Destroyer
Öfters hier
- Beiträge
- 619
- Punkte Reaktionen
- 2.080
Moin allerseits,
da ich mir ja zu meiner zukünftigen Freizeitgestalt eine MUM5 zugelegt habe, habe ich mich natürlich selbstgegeisselt und zum Brotbacken auserkoren.
Als Anfänger fehlt mir noch großes Fachwissen bzw. Wissen im allgemeinen.
Habe mich gestern an ein Kastenweissbrot getraut und meine Frau hat es positiv angenommen.
Vorerst war ihre erste Kritik, dass sie eigentlich eine Art Toastbrot erwartet hätte, das Weißbrot allerdings kräftiger/stabiler im Teig sei.
Und jetzt tauchen meine Fragezeichen über´m Kopf auf.
Wie bekomme ich den Teig fluffiger hin (evtl. mehr Wasser [Flüssigkeit])?
Gibt´s irgendwo eine Anleitung oder Vorgehensweise, wie zu verfahren ist, wie ein Teig vorzubereiten ist?
Kann man mit der Temperatur 180 statt 200 Grad etwas erreichen?
Ich habe frische Hefe verwendet. Reagiert Trockenhefe anders (evtl. langsamer).
Hier tun sich für mich schwarze Löcher der Ahnungslosigkeit auf, da werde ich ohne Hilfe vermutlich nicht viel weiterkommen.
Ich bin für jeden Tip dankbar, zumal ich meiner GöGa zugesichert habe, keine Käfer zu verarbeiten. 🤣
da ich mir ja zu meiner zukünftigen Freizeitgestalt eine MUM5 zugelegt habe, habe ich mich natürlich selbstgegeisselt und zum Brotbacken auserkoren.
Als Anfänger fehlt mir noch großes Fachwissen bzw. Wissen im allgemeinen.
Habe mich gestern an ein Kastenweissbrot getraut und meine Frau hat es positiv angenommen.
Vorerst war ihre erste Kritik, dass sie eigentlich eine Art Toastbrot erwartet hätte, das Weißbrot allerdings kräftiger/stabiler im Teig sei.
Und jetzt tauchen meine Fragezeichen über´m Kopf auf.
Wie bekomme ich den Teig fluffiger hin (evtl. mehr Wasser [Flüssigkeit])?
Gibt´s irgendwo eine Anleitung oder Vorgehensweise, wie zu verfahren ist, wie ein Teig vorzubereiten ist?
Kann man mit der Temperatur 180 statt 200 Grad etwas erreichen?
Ich habe frische Hefe verwendet. Reagiert Trockenhefe anders (evtl. langsamer).
Hier tun sich für mich schwarze Löcher der Ahnungslosigkeit auf, da werde ich ohne Hilfe vermutlich nicht viel weiterkommen.
Ich bin für jeden Tip dankbar, zumal ich meiner GöGa zugesichert habe, keine Käfer zu verarbeiten. 🤣