Brandschutz beim Grillen

Dieter K

0
Öfters hier
Beiträge
186
Punkte Reaktionen
232
Für's Grillen steht ein Feuerlöscher parat und für das Woken eine Löschdecke.
 
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
2
Bei uns steht allgemein immer ein Feuerlöscher parat. Mit einem Feuerwehrmann im Haus ist das sowieso Pflicht. :D
Ansonsten sollte man natürlich immer in der Nähe bleiben und nicht vergessen, dass der Grill läuft. :D
 

wild-boar

0
Öfters hier
Beiträge
271
Punkte Reaktionen
1.307
http://www.ebay.de/itm/Aluminium-Sc...190966?hash=item19fcd7e9f6:g:Q34AAOSw8HBZMTid

Aluminium Schaumfeuerlöscher 'Laura' 2l ABF: für Öl-/Fettbrände Fettbrandlöscher

EUR 27,99
(inkl. MwSt.) incl. Versand


2 Liter ABF-Aluminium-Schaumfeuerlöscher; neueste Produktion mit aktuellem Instandhaltunsnachweis
sehr leichter, korrosionsarmer Aluminiumbehälter; ideal bei Öl- und Fettbränden in Küche, Boot und beim Camping
für Brände der Brandklassen A, B (feste und flüssige Stoffe) und F (Öle und Fette)
Wirksamkeit: 8A 70B 25F; Löschmittel: 2 Liter Schaum; Anwendungstemperatur: 0 °C bis 60 °C
mit Manometer und Halterung; Zulassung nach DIN EN 3 - 7

Ein Muss in jeder Küche. Der Feuerlöscher löscht Öl und Fette. Er basiert auf einem Schaum, der sich absenkt und das Feuer isoliert. Des Weiteren wird eine Selbstentzündung unterbunden. Ideal für Imbisse, Küchen und Restaurants. Zugelassen bis 25 Liter Öl oder flüssiges Fett.
Aber auch im Boot oder beim Camping ist der Löscher eine sichere Sache.
Mit dem "Fliegengewicht" von 2,6kg fällt er beim Transport kaum auf, aber dafür hat man die Sichereit an Bord.
Dauerdrucklöscher können problemlos 10 Jahre verwendet werden. Zur Weiterverwendung benötigen sie danach eine Prüfung des Behälters. Die 2jährige Prüfung der Einsatzbereitschaft durch einen Fachmann sollte trotzalledem durchgeführt werden. Entspricht der Europäischen Norm DIN EN3-7.
 

Schweinibraten

0
Öfters hier
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
5
Wir haben auch immer einen kleinen Feuerlöscher in Griffweite stehen. Seit ich bei meinem Onkel miterlebt habe, wie ein Grill in Flammen aufgeht, bin ich super vorsichtig geworden
 

Calvin71

Öfters hier
Beiträge
1.837
Punkte Reaktionen
3.951
vermutlich der klassische Fettbrand. Lange nicht saubergemacht....:piratewink:

Gruß
Calvin
 
Oben Unten