Die aktuellen Vorschriften des VDE habe ich zwar nicht parat, da wird [MENTION=3218]Fenryr[/MENTION]; wohl eher was rausfinden können, aber als staatl. gepr. Techniker der Elektrotechnik rate ich da deutlichst von ab. Die eindringende Feuchtigkeit kann tatsächlich zu Korrosionen führen, die einen Kurzschluss oder Erdschluss übers Gehäuse verursachen können. Das kribbelt dann echt unangenehm, wenn die Hausinstallation nicht absolut 100%ig ist.
Meine Tips:
1. Gaskochfeld.....eigentlich die sauberste Lösung.
2. Wenn es unbedingt ein E-Herd sein soll, dann am besten in einen transportablen Schrank einbauen und mit einer flexiblen Leitung mit vernünftiger Zugentlastung, etc. bei schönem Wetter über eine CEE-Steckdose betreiben. Bei Schietwetter sollte das ganze dann schön warm und trocken stehen, damit da nix mit passiert.