Holzpeter
Öfters hier
- Beiträge
- 3.653
- Punkte Reaktionen
- 9.570
Moinsen...
das Rezept habe ich auf Chefkoch.de gefunden und leicht angepasst...
zunächst rund 500 g Kartoffeln halbgar gekocht (ca. 18 min).

Dann rund 600 g Zwiebeln, 125 g Schinkenwürfel und 2 Knofi-Zehen sanft in Butter bissfest gegart, Salz und Pfeffer dazu...


Kartoffeln und Zwiebel-Pfanne auskühlen lassen...
Dann einen Becher Creme Fraiche mit zwei Eiern, Paprika, Salz und gem. Kümmel verquirlt...

...und mit der Zwiebelmischung vermengt...

Eine Auflaufform gebuttert und mit den in dünne Scheiben geschnittenen Kartoffeln schuppenartig ausgelegt.

Zwiebel-Masse drauf...

...und mit Harzer Käse (200 g) belegt...

Das ganze kam dann in den Grill, bei 200-220°C, indirekt....
Die Form habe ich mit paar fetten Muttern vom Grillrost entkoppelt, damit nix anbrennt - hat sich bewährt....

...nach ca. 45 min sah das dann ganz gut aus.

Tellerbild....na ja....schick ist was anderes...

Ich war wirklich sehr skeptisch bei dem Rezept - muss nun aber sagen: Das kann man schon mal machen.
Überbackener Harzer ist erstaunlich lecker
Dazu gab es einen Romana mit einem schnellen Buttermilch-Dill-Dressing....
das Rezept habe ich auf Chefkoch.de gefunden und leicht angepasst...
zunächst rund 500 g Kartoffeln halbgar gekocht (ca. 18 min).

Dann rund 600 g Zwiebeln, 125 g Schinkenwürfel und 2 Knofi-Zehen sanft in Butter bissfest gegart, Salz und Pfeffer dazu...


Kartoffeln und Zwiebel-Pfanne auskühlen lassen...
Dann einen Becher Creme Fraiche mit zwei Eiern, Paprika, Salz und gem. Kümmel verquirlt...

...und mit der Zwiebelmischung vermengt...

Eine Auflaufform gebuttert und mit den in dünne Scheiben geschnittenen Kartoffeln schuppenartig ausgelegt.

Zwiebel-Masse drauf...

...und mit Harzer Käse (200 g) belegt...

Das ganze kam dann in den Grill, bei 200-220°C, indirekt....
Die Form habe ich mit paar fetten Muttern vom Grillrost entkoppelt, damit nix anbrennt - hat sich bewährt....

...nach ca. 45 min sah das dann ganz gut aus.

Tellerbild....na ja....schick ist was anderes...


Ich war wirklich sehr skeptisch bei dem Rezept - muss nun aber sagen: Das kann man schon mal machen.
Überbackener Harzer ist erstaunlich lecker

Dazu gab es einen Romana mit einem schnellen Buttermilch-Dill-Dressing....
Zuletzt bearbeitet: