Spätschichtfutter Mikrowellen-Burger Homemade

lordschelm

Vereinsmitglied
Öfters hier
Beiträge
15.039
Punkte Reaktionen
28.742
Da ich heute alleine in der Firma war musste ich mir was schnelles für die Pause als Spätschichtfutter überlegen. Mikroburger geht immer. Aber die gekauften sind häufig so.. naja, ihr wisst schon.
Zum Glück gibt es ja den MmV der schöne Patties in der Auslage hat.
Also heute morgen kurzerhand einen 170g Pattie besorgt und in der Küche vorgewerkelt. Zum einen eine halbe Zwiebel in Streifen und anbraten bei mittlerer Hitze.

20240910_084856.jpg

In der Zwischenzeit etwas Salat & Tomate schneiden und in kleine Tupperschüsseln abfüllen. Ebenso ein paar Scheiben Gewürzgurke.

20240910_085652.jpg

Wenn die Zwiebeln noch glasig sind bzw. gerade anfangen braun zu werden, den Pattie draufgeben und von beiden Seiten anbraten.

20240910_085722.jpg

In eine Mikrowellen geeignete Schüssel geben und abkühlen lassen.

20240910_090547.jpg

In der Pfanne ein Bun auf den Schnittflächen anrösten und danach ebenfalls kalt werden lassen.

20240910_090829.jpg

Wenn es zur Arbeit geht alles auslaufsicher verpacken.

In der Pause ging es dann schnell. Den Bun am Deckel und Boden mit Soße versehen, ...

20240910_175005.jpg

... dann auf den Boden die Salatstreifen und die Tomatenwürfel (übrigens eigene Ernte).

20240910_175129.jpg

Den Pattie mit einer Scheibe Geramont belegen (war gerade zu Hause im Kühlschrank) und bei max. 600 W in der Mikro überbacken.

20240910_175142.jpg

Anschließend auf den Salat legen und mit den Gewürzgurkenscheiben belegen.

20240910_175523.jpg

Deckel drauf und der Rest ist genießen. Für einen selbst gemachten "Mikroburger" sensationell lecker. Überhaupt nicht zu vergleichen mit dem angepackten Zeuch vom Discounter. Zwar hier in der Version etwas aufwändiger, aber mehr als 20 Minuten (alles zusammen) habe ich nicht gebraucht. Und das war's mir allemal wert ❤️❤️❤️

20240910_175549.jpg20240910_175718.jpg
20240910_175558.jpg
 
Da ich heute alleine in der Firma war musste ich mir was schnelles für die Pause als Spätschichtfutter überlegen. Mikroburger geht immer. Aber die gekauften sind häufig so.. naja, ihr wisst schon.
Zum Glück gibt es ja den MmV der schöne Patties in der Auslage hat.
Also heute morgen kurzerhand einen 170g Pattie besorgt und in der Küche vorgewerkelt. Zum einen eine halbe Zwiebel in Streifen und anbraten bei mittlerer Hitze.

Anhang anzeigen 364502

In der Zwischenzeit etwas Salat & Tomate schneiden und in kleine Tupperschüsseln abfüllen. Ebenso ein paar Scheiben Gewürzgurke.

Anhang anzeigen 364503

Wenn die Zwiebeln noch glasig sind bzw. gerade anfangen braun zu werden, den Pattie draufgeben und von beiden Seiten anbraten.

Anhang anzeigen 364504

In eine Mikrowellen geeignete Schüssel geben und abkühlen lassen.

Anhang anzeigen 364505

In der Pfanne ein Bun auf den Schnittflächen anrösten und danach ebenfalls kalt werden lassen.

Anhang anzeigen 364506

Wenn es zur Arbeit geht alles auslaufsicher verpacken.

In der Pause ging es dann schnell. Den Bun am Deckel und Boden mit Soße versehen, ...

Anhang anzeigen 364507

... dann auf den Boden die Salatstreifen und die Tomatenwürfel (übrigens eigene Ernte).

Anhang anzeigen 364508

Den Pattie mit einer Scheibe Geramont belegen (war gerade zu Hause im Kühlschrank) und bei max. 600 W in der Mikro überbacken.

Anhang anzeigen 364509

Anschließend auf den Salat legen und mit den Gewürzgurkenscheiben belegen.

Anhang anzeigen 364510

Deckel drauf und der Rest ist genießen. Für einen selbst gemachten "Mikroburger" sensationell lecker. Überhaupt nicht zu vergleichen mit dem angepackten Zeuch vom Discounter. Zwar hier in der Version etwas aufwändiger, aber mehr als 20 Minuten (alles zusammen) habe ich nicht gebraucht. Und das war's mir allemal wert ❤️❤️❤️

Anhang anzeigen 364511Anhang anzeigen 364513
Anhang anzeigen 364512
Alles drin und dran, was es so braucht (-:
 
Zurück
Oben Unten