Thai Beef Laab

flyingman

Öfters hier
Beiträge
1.073
Punkte Reaktionen
4.508
...kind of.

DSC07735.jpgDSC07736.jpgDSC07738.jpg
Neuen Brenner eingeweiht.

DSC07741.jpgDSC07746.jpg

Gewolfte Brisket-Abschnitte, Pak Choi, Spitzparika, italienisches und Thai-Basilikum, Marokko-Minze, Blutampfer und die üblichen Aromatics.
Der Sticky Reis war etwas zu feucht und zu sticky, um ihn in der Hand zu formen. Aber das üben wir noch…

GöGa sagte eine halbe Stunde später, die Gewürze bizzeln immer noch auf der Zunge… :pirate3biggrin:
 
...kind of.

Anhang anzeigen 377863Anhang anzeigen 377864Anhang anzeigen 377865
Neuen Brenner eingeweiht.

Anhang anzeigen 377866Anhang anzeigen 377867

Gewolfte Brisket-Abschnitte, Pak Choi, Spitzparika, italienisches und Thai-Basilikum, Marokko-Minze, Blutampfer und die üblichen Aromatics.
Der Sticky Reis war etwas zu feucht und zu sticky, um ihn in der Hand zu formen. Aber das üben wir noch…

GöGa sagte eine halbe Stunde später, die Gewürze bizzeln immer noch auf der Zunge… :pirate3biggrin:
überaus gelungene Einweihung!
 
Ist das ein Roaring Dragon?
Wenn ja, wie macht der sich?
Es ist dieser hier: https://www.amazon.de/dp/B0DMLZ65B3?ref_=ppx_hzsearch_conn_dt_b_fed_asin_title_2&th=1

Ich plane eine Außenküche für die Zukunft, und suchte einen Brenner, den ich in die Arbeitsplatte einbauen kann.

Er kommt ohne Druckminderer, und ohne Angaben zum Gasdruck. Mit 50 mBar lief er mir ein bisschen zu zahm. Ich habe ihn nun an einem regelbaren 50-200 mBar Regler und bin zufrieden. Da ich meist im Thai-Style woke oder fritiere, ist mir eine gute Regelbarkeit wichtiger als die Maximalleistung.
 
Es ist dieser hier: https://www.amazon.de/dp/B0DMLZ65B3?ref_=ppx_hzsearch_conn_dt_b_fed_asin_title_2&th=1

Ich plane eine Außenküche für die Zukunft, und suchte einen Brenner, den ich in die Arbeitsplatte einbauen kann.

Er kommt ohne Druckminderer, und ohne Angaben zum Gasdruck. Mit 50 mBar lief er mir ein bisschen zu zahm. Ich habe ihn nun an einem regelbaren 50-200 mBar Regler und bin zufrieden. Da ich meist im Thai-Style woke oder fritiere, ist mir eine gute Regelbarkeit wichtiger als die Maximalleistung.
Sehr günstiger Preis...
 
Es ist dieser hier: https://www.amazon.de/dp/B0DMLZ65B3?ref_=ppx_hzsearch_conn_dt_b_fed_asin_title_2&th=1

Ich plane eine Außenküche für die Zukunft, und suchte einen Brenner, den ich in die Arbeitsplatte einbauen kann.

Er kommt ohne Druckminderer, und ohne Angaben zum Gasdruck. Mit 50 mBar lief er mir ein bisschen zu zahm. Ich habe ihn nun an einem regelbaren 50-200 mBar Regler und bin zufrieden. Da ich meist im Thai-Style woke oder fritiere, ist mir eine gute Regelbarkeit wichtiger als die Maximalleistung.
Ah, ok.
Das Brennerbild sah aus wie ein Roaring Dragon.
Und kommst Du mit den 7kW klar? Mir schwebt ein 12kW vor...
 
Das sieht wirklich sehr lecker aus!!
 
Ah, ok.
Das Brennerbild sah aus wie ein Roaring Dragon.
Und kommst Du mit den 7kW klar? Mir schwebt ein 12kW vor...

Ich denke, Leistung ist nicht unbedingt das Problem.
Hier das nächtliche Brennerbild bei 2bar mit und ohne meinem 35cm-Wok:

DSC07790.jpg

DSC07789.jpg

Für den Hardcore-Woker sehe ich eher ein paar andere Nachteile:
- der Wok liegt bei voller Leistung zu tief, denke ich
- für eine Rockbewegung (die ich ohnehin nicht beherrsche) sitzt der Pfanneträger nicht fest genug, es gibt keine Rampe und es fehlt ein Hitzeschild Richtung Griff, der wird schon warm
- gepimpt mit 2 bar würde ich nie dauerhaft Vollgas geben, macht man ja auch nicht

Ich denke, dass ich den Pfannenträger pimpen kann. Für mich wird der Brenner in 95% aller Fälle ausreichen. Wie gesagt, meistens Thai Style oder normales kochen.
Einen Brenner mit 12 kW oder mehr würde ich nicht in die Outdoorküche einbauen, schon wegen der zu erwartenden Kollateralschäden… :pirateugly:

Habe mir aber trotzdem einen Chinabrenner (KB5-Style) bestellt, der nächsten Monat geliefert wird. Bin noch unschlüssig, ob ich den ungeöffnet wieder zurücksende oder mich an einer Stand-alone Wok-Station versuche.
Wie bei den meisten hier, ist mein Konsumverhalten strikt rational... :doh:
 
Ich denke, Leistung ist nicht unbedingt das Problem.
Hier das nächtliche Brennerbild bei 2bar mit und ohne meinem 35cm-Wok:

Anhang anzeigen 377963

Anhang anzeigen 377964

Für den Hardcore-Woker sehe ich eher ein paar andere Nachteile:
- der Wok liegt bei voller Leistung zu tief, denke ich
- für eine Rockbewegung (die ich ohnehin nicht beherrsche) sitzt der Pfanneträger nicht fest genug, es gibt keine Rampe und es fehlt ein Hitzeschild Richtung Griff, der wird schon warm
- gepimpt mit 2 bar würde ich nie dauerhaft Vollgas geben, macht man ja auch nicht

Ich denke, dass ich den Pfannenträger pimpen kann. Für mich wird der Brenner in 95% aller Fälle ausreichen. Wie gesagt, meistens Thai Style oder normales kochen.
Einen Brenner mit 12 kW oder mehr würde ich nicht in die Outdoorküche einbauen, schon wegen der zu erwartenden Kollateralschäden… :pirateugly:

Habe mir aber trotzdem einen Chinabrenner (KB5-Style) bestellt, der nächsten Monat geliefert wird. Bin noch unschlüssig, ob ich den ungeöffnet wieder zurücksende oder mich an einer Stand-alone Wok-Station versuche.
Wie bei den meisten hier, ist mein Konsumverhalten strikt rational... :doh:
Ich habe mal in China mehrere Kochkurse gemacht und dort die StandardTeile kennengelernt: kindskopfgroßer Brenner, der im Standby mit gelber, fast rußiger Flamme vor sich hin flackerten. Wenn die dann Hitze brauchten, kam zusätzlich Druckluft auf die Gasflamme. Das klang dann wie ein Brenner beim BalonFahren und lieferte > 25 kW. Seit dieser Erfahrung waren mir meine zur Verfügung stehenden Gasflammen allesamt zu müde. (-;
 
Ich habe mal in China mehrere Kochkurse gemacht und dort die StandardTeile kennengelernt: kindskopfgroßer Brenner, der im Standby mit gelber, fast rußiger Flamme vor sich hin flackerten. Wenn die dann Hitze brauchten, kam zusätzlich Druckluft auf die Gasflamme. Das klang dann wie ein Brenner beim BalonFahren und lieferte > 25 kW. Seit dieser Erfahrung waren mir meine zur Verfügung stehenden Gasflammen allesamt zu müde. (-;
Manchmal sind Leitungsangaben auch Glückssache. Der China-Brenner, den ich erwarte, hat angeblich 25 kW. Und wird gleichzeitig als energiesparend beworben... :doh:
 
Mir schwebte dieser vor...

Hat den Grund, das ich den Brenner auch als Hockerkocher zum Federviehbrühen nehmen kann.
Mir lag bislang die Info vor, je fixer ein Wok heiß ist, umso knackiger das Essen, vor allem das Gemüse wird dann nicht so babsch.
Ich mag Thai und koranisch, mit viel Gemüse.

Allerdings bin ich am überlegen, da ich den Brenner ja dann schlecht Indoor nutzen kann, müßte dann auch im Winter draußen kochen.
Wobei... da hab ich meine Ruhe...
 
Mir schwebte dieser vor...

Hat den Grund, das ich den Brenner auch als Hockerkocher zum Federviehbrühen nehmen kann.
Mir lag bislang die Info vor, je fixer ein Wok heiß ist, umso knackiger das Essen, vor allem das Gemüse wird dann nicht so babsch.
Ich mag Thai und koranisch, mit viel Gemüse.

Allerdings bin ich am überlegen, da ich den Brenner ja dann schlecht Indoor nutzen kann, müßte dann auch im Winter draußen kochen.
Wobei... da hab ich meine Ruhe...
Habe da was gefunden, was Dir vielleicht gefallen könnte…
 
Habe da was gefunden, was Dir vielleicht gefallen könnte…
Ja danke!
Kannte ich gar nicht, machen aber optisch für die Draußenküche und Leistungsmäßig was her.
Da werd ich mal nach den Preisen und Händlern schauen.
 
Zurück
Oben Unten