The Bastard - East Belgium BBQ

Hallo zusammen,
Birria Tacos mit zarten Kalbsbäckchen!
Und ja, für meine bessere Hälfte gab's eine kleine Abwandlung – aber dazu später mehr! 😉

Hier ist mein Rezept für die Birria:

Zutaten für die Birria:
* 2 Kalbsbäckchen
* 1 Bund Suppengrün
* 2 Zwiebeln
* 600 ml Rinderbrühe
* 500 ml passierte Tomaten
* 11 Mini-Tortillas (Rezept folgt!)
* Etwas geriebener Käse
* Salz, Pfeffer, Pit Powder (nach Geschmack)
* Butterschmalz
* Ein Schuss Rotwein

Zubereitung der Birria:
- Zuerst habe ich die Kalbsbäckchen großzügig mit Salz, Pfeffer und
mit Pit Powder eingerieben.
* Anschließend wurden die Bäckchen für 2 Stunden bei 110 Grad gesmokt
Anhang anzeigen 377377Anhang anzeigen 377378
* Währenddessen habe ich das Suppengrün klein geschnitten und in etwas Butterschmalz scharf angebraten.
* Mit einem guten Schuss Rotwein abgelöscht und den Wein komplett verkochen lassen.
* Danach kamen die passierten Tomaten, die Rinderbrühe und die geschnittenen Zwiebeln dazu. Das Ganze wurde gut gesalzen und gepfeffert.
* Die geräucherten Kalbsbäckchen habe ich dann zur Soße gegeben und alles zusammen für 1,5 Stunden bei 180 Grad in meinem "The Bastard"
schmoren lassen, bis das Fleisch butterzart war.
Anhang anzeigen 377381
Wichtiger Hinweis: Für meine Frau, die keine Bäckchen mag, habe ich parallel einen Hähnchenschenkel mitgegart und diesen später separat verarbeitet. Perfekt für alle Geschmäcker!
Nach dem Schmoren wurden die Kalbsbäckchen (und der Hähnchenschenkel) aus der Soße genommen.
Anhang anzeigen 377380
Die verbleibende Soße habe ich püriert, bis sie schön sämig war. Das Fleisch habe ich dann mit zwei Gabeln zerzupft und getrennt voneinander mit der pürierten Soße vermengt – so hatte jeder seine Wunschfüllung.

Nun zu den hausgemachten Mini-Tortillas

Zutaten für die Tortillas:
* 200 g Weizenmehl Typ 550
* 40 g Maismehl
* 20 g Kichererbsenmehl
* 140 g Wasser
* 2 Esslöffel Olivenöl

Zubereitung der Tortillas:
* Alle Zutaten habe ich zu einem festen, geschmeidigen Teig verknetet.
* Den Teig durfte dann eine Stunde ruhen.
* Danach habe ich ihn in 40-Gramm-Kugeln abgewogen und diese dann dünn ausgerollt.
* Zubereitet wurden die Tortillas direkt auf meiner heißen Feuerplatte

Einen frischen Salat aus kleingeschnittenen Möhren, Radieschen und Gurken vorbereitet.
Dazu habe ich einen super leckeren Joghurt-Dip mit Miso-Paste und frischer Minze angerührt – eine tolle Ergänzung zu den würzigen Tacos!
Anhang anzeigen 377382Anhang anzeigen 377385Anhang anzeigen 377386Anhang anzeigen 377387Anhang anzeigen 377388Anhang anzeigen 377389Anhang anzeigen 377390Anhang anzeigen 377391Anhang anzeigen 377392

Und als Nachtisch gab es eine Limoncello Tiramisu

Anhang anzeigen 377393Anhang anzeigen 377394

Gruß aus Belgien
Dominique
Hervorragend! :piratethumbs:
 
Sohnemann wollte am Wochenende also heute, unbedingt Pizza vom the Bastard. Gesagt gemacht 😁
48 Stunden Teig gare 100/70 %

Davor gab es Bruschetta mit dem Selbstgemachten Sauerteig 🍞
1000003778.jpg

Dazu gab es ein Maitrepierre blanc Spritz zu Trinken

1000003783.jpg1000003779.jpg1000003768.jpg1000003780.jpg1000003775.jpg1000003772.jpg1000003763.jpg1000003762.jpg
1000003769.jpg1000003766.jpg1000003764.jpg

Da noch Teig übrig blieb, noch schnell ein Dessert kredenzt 😊

Nutella mit Pistazieneis
1000003759.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sohnemann wollte am Wochenende also heute, unbedingt Pizza vom the Bastard. Gesagt gemacht 😁
48 Stunden Teig gare 100/70 %

Davor habe es Bruschetta mit dem Selbstgemachten Sauerteig 🍞
Anhang anzeigen 378156

Dazu gab es ein Maitrepierre blanc Spritz zu Trinken

Anhang anzeigen 378168Anhang anzeigen 378169Anhang anzeigen 378171Anhang anzeigen 378181Anhang anzeigen 378174Anhang anzeigen 378182Anhang anzeigen 378173Anhang anzeigen 378172
Anhang anzeigen 378183Anhang anzeigen 378184Anhang anzeigen 378185

Da noch Teig übrig blieb, noch schnell ein Dessert kredenzt 😊

Nutella mit Pistazieneis
Anhang anzeigen 378186
herrlich!!!
 
Zurück
Oben Unten