Wolpertinger-Gulasch

Holzpeter

Teammitglied
Öfters hier
Beiträge
5.511
Punkte Reaktionen
14.717
ACHTUNG!

Alle Grill- und Kochfreunde aus Bayern müssen jetzt ganz stark sein.
Besonders sensible Menschen aus der besagten Region sollten den folgenden Beitrag nach eigenem Ermessen lesen und bei aufkommender Abscheu, Übelkeit oder stark steigendem Blutdruck zu einem anderen Thread wechseln.
Ich übernehme keinerlei Haftung im Falle physischer oder psychischer Schäden….:pirateugly::pirateugly::pirateugly:


Das folgende Rezept stammt von Anja aus Oberbayern (Die Frau am Grill).
Ich habe es geringfügig abgewandelt.

Hier also die Zutaten:
  • 10 Wolpertinger (Notfalls gehen Weißwürste :piratebiggrin:)
  • 125 g Bacon-Streifen
  • 1 Stange Porree
  • Öl zum Anbraten
  • 250 g Champignons
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne
  • 1 EL Mehl
  • 1 EL Majoran
  • 1 EL Liebstöckel
  • 0,5 TL Salz
  • 0,5 TL Pfeffer
  • 2 EL süßer Senf
  • Petersilie
Nun ja, die Wolpertinger werden bei uns im Nord-Osten wohl nicht besonders groß.
Diese hier haben nur rund 60 g/Stück, statt der 80-90 g, die sie im Süden erreichen...

IMG_1764.JPG


Die Wolpertinger habe ich zunächst aus der Decke geschlagen und zerwirkt.

IMG_1766.JPG


Auch Pilze und Lauch in mundgerechte Größe zerteilt....

IMG_1771.JPG


Die Wolpertinger-Scheiben zusammen mit dem Bacon angebrutzelt...

IMG_1774.JPG


Lauch dazu und angehen lassen...

IMG_1775.JPG


Ebenso mit den Champies verfahren...

IMG_1776.JPG


Alles mit Mehl bestäubt, umgerührt, Gewürze dazu und mit Brühe aufgegossen.
Kurz durchgekocht....

IMG_1777.JPG


Sahne und Sempft dazu...

IMG_1778.JPG


Abgeschmeckt und Zack....FERTIG!

IMG_1779.JPG


Dazu gab es die besten Böhmischen Knödel, die man für Geld kaufen kann.
(Wie man die warm macht, brauche ich hier wohl nicht zu zeigen)

IMG_1781.JPG


Tellerbild:

IMG_1784.JPG


Fazit: Kann und sollte man unbedingt mal machen :pirateinlove:
 
Zuletzt bearbeitet:
ACHTUNG!

Alle Grill- und Kochfreunde aus Bayern müssen jetzt ganz stark sein.
Besonders sensible Menschen aus der besagten Region sollten den folgenden Beitrag nach eigenem Ermessen lesen und bei aufkommender Abscheu, Übelkeit oder stark steigendem Blutdruck zu einem anderen Thread wechseln.
Ich übernehme keinerlei Haftung im Falle physischer oder psychischer Schäden….:pirateugly::pirateugly::pirateugly:


Das folgende Rezept stammt von Anja aus Oberbayern (Die Frau am Grill).
Ich habe es geringfügig abgewandelt.

Hier also die Zutaten:
  • 10 Wolpertinger
  • 125 g Bacon-Streifen
  • 1 Stange Porree
  • Öl zum Anbraten
  • 250 g Champignons
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne
  • 1 EL Mehl
  • 1 EL Majoran
  • 1 EL Liebstöckel
  • 0,5 TL Salz
  • 0,5 TL Pfeffer
  • 2 EL süßer Senf
  • Petersilie
Nun ja, die Wolpertinger werden bei uns im Nord-Osten wohl nicht besonders groß.
Diese hier haben nur rund 60 g/Stück, statt der 80-90 g, die sie im Süden erreichen...

Anhang anzeigen 328469


Die Wolpertinger habe ich zunächst aus der Decke geschlagen und zerwirkt.

Anhang anzeigen 328470


Auch Pilze und Lauch in Mundgerechte Größe zerteilt....

Anhang anzeigen 328471


Die Wolpertinger-Scheiben zusammen mit dem Bacon angebruzelt...

Anhang anzeigen 328472


Lauch dazu und angehen lassen...

Anhang anzeigen 328473


Ebenso mit den Champies verfahren...

Anhang anzeigen 328474


Alles mit Mehl bestäubt, umgerührt, Gewürze dazu und mit Brühe aufgegossen.
Kurz durchgekocht....

Anhang anzeigen 328475


Sahne und Sempft dazu...

Anhang anzeigen 328476


Abgeschmeckt und Zack....FERTIG!

Anhang anzeigen 328477


Dazu gabe es die besten Böhmischen Knödel, die man für Geld kaufen kann.
(Wie man die warm macht, brauche ich hier wohl nicht zu zeigen)

Anhang anzeigen 328478


Tellerbild:

Anhang anzeigen 328479


Fazit: Kann und sollte man unbedingt mal machen :pirateinlove:

Sehr geil 👍👍👍
 
ACHTUNG!

Alle Grill- und Kochfreunde aus Bayern müssen jetzt ganz stark sein.
Besonders sensible Menschen aus der besagten Region sollten den folgenden Beitrag nach eigenem Ermessen lesen und bei aufkommender Abscheu, Übelkeit oder stark steigendem Blutdruck zu einem anderen Thread wechseln.
Ich übernehme keinerlei Haftung im Falle physischer oder psychischer Schäden….:pirateugly::pirateugly::pirateugly:


Das folgende Rezept stammt von Anja aus Oberbayern (Die Frau am Grill).
Ich habe es geringfügig abgewandelt.

Hier also die Zutaten:
  • 10 Wolpertinger
  • 125 g Bacon-Streifen
  • 1 Stange Porree
  • Öl zum Anbraten
  • 250 g Champignons
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne
  • 1 EL Mehl
  • 1 EL Majoran
  • 1 EL Liebstöckel
  • 0,5 TL Salz
  • 0,5 TL Pfeffer
  • 2 EL süßer Senf
  • Petersilie
Nun ja, die Wolpertinger werden bei uns im Nord-Osten wohl nicht besonders groß.
Diese hier haben nur rund 60 g/Stück, statt der 80-90 g, die sie im Süden erreichen...

Anhang anzeigen 328469


Die Wolpertinger habe ich zunächst aus der Decke geschlagen und zerwirkt.

Anhang anzeigen 328470


Auch Pilze und Lauch in mundgerechte Größe zerteilt....

Anhang anzeigen 328471


Die Wolpertinger-Scheiben zusammen mit dem Bacon angebrutzelt...

Anhang anzeigen 328472


Lauch dazu und angehen lassen...

Anhang anzeigen 328473


Ebenso mit den Champies verfahren...

Anhang anzeigen 328474


Alles mit Mehl bestäubt, umgerührt, Gewürze dazu und mit Brühe aufgegossen.
Kurz durchgekocht....

Anhang anzeigen 328475


Sahne und Sempft dazu...

Anhang anzeigen 328476


Abgeschmeckt und Zack....FERTIG!

Anhang anzeigen 328477


Dazu gab es die besten Böhmischen Knödel, die man für Geld kaufen kann.
(Wie man die warm macht, brauche ich hier wohl nicht zu zeigen)

Anhang anzeigen 328478


Tellerbild:

Anhang anzeigen 328479


Fazit: Kann und sollte man unbedingt mal machen :pirateinlove:
Schaut lecker aus und wie du sagst muss es auch lecker gewesen sein
 
ACHTUNG!

Alle Grill- und Kochfreunde aus Bayern müssen jetzt ganz stark sein.
Besonders sensible Menschen aus der besagten Region sollten den folgenden Beitrag nach eigenem Ermessen lesen und bei aufkommender Abscheu, Übelkeit oder stark steigendem Blutdruck zu einem anderen Thread wechseln.
Ich übernehme keinerlei Haftung im Falle physischer oder psychischer Schäden….:pirateugly::pirateugly::pirateugly:


Das folgende Rezept stammt von Anja aus Oberbayern (Die Frau am Grill).
Ich habe es geringfügig abgewandelt.

Hier also die Zutaten:
  • 10 Wolpertinger (Notfalls gehen Weißwürste :piratebiggrin:)
  • 125 g Bacon-Streifen
  • 1 Stange Porree
  • Öl zum Anbraten
  • 250 g Champignons
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne
  • 1 EL Mehl
  • 1 EL Majoran
  • 1 EL Liebstöckel
  • 0,5 TL Salz
  • 0,5 TL Pfeffer
  • 2 EL süßer Senf
  • Petersilie
Nun ja, die Wolpertinger werden bei uns im Nord-Osten wohl nicht besonders groß.
Diese hier haben nur rund 60 g/Stück, statt der 80-90 g, die sie im Süden erreichen...

Anhang anzeigen 328469


Die Wolpertinger habe ich zunächst aus der Decke geschlagen und zerwirkt.

Anhang anzeigen 328470


Auch Pilze und Lauch in mundgerechte Größe zerteilt....

Anhang anzeigen 328471


Die Wolpertinger-Scheiben zusammen mit dem Bacon angebrutzelt...

Anhang anzeigen 328472


Lauch dazu und angehen lassen...

Anhang anzeigen 328473


Ebenso mit den Champies verfahren...

Anhang anzeigen 328474


Alles mit Mehl bestäubt, umgerührt, Gewürze dazu und mit Brühe aufgegossen.
Kurz durchgekocht....

Anhang anzeigen 328475


Sahne und Sempft dazu...

Anhang anzeigen 328476


Abgeschmeckt und Zack....FERTIG!

Anhang anzeigen 328477


Dazu gab es die besten Böhmischen Knödel, die man für Geld kaufen kann.
(Wie man die warm macht, brauche ich hier wohl nicht zu zeigen)

Anhang anzeigen 328478


Tellerbild:

Anhang anzeigen 328479


Fazit: Kann und sollte man unbedingt mal machen :pirateinlove:
Sieht lecker aus: verstärkter SpeichelFluß bei mir…
 
Ich wette, da staunt jeder Bazi 😉

Ich finde es klasse, solange Du das nicht mit einer schwäbischen Oberländer machst, denn da hört der Spaß auf 😊

🤪👍
 
Heute habe ich das endlich mal in etwas abgewandelter Form nachgebaut. Ich hatte noch aus der letzten Bayern-Aktion vn Feinkost Albrecht ne Packung Weißwürste im Kühlschrank liegen (MHD heute), die irgendwie in Vergessenheit geraten ist. Als ich vor ein paar Tagen gesehen habe, dass gerade wieder ne Bayern-Aktion läuft, ist mir dann wieder eingefallen, dass da ja noch was rumliegt. Dazu ist mir dann aber auch noch eingefallen, dass ich noch irgend ein Rezept abgespeichert hatte, das ich mal ausprobieren wollte. Also kurz die Lesezeichen geprüft, gefreut, dass die Seite noch existiert (ich sollte wirklich dazu übergehen, mir Rezepte zu kopieren) und dann noch Porree und Champignons gekauft und dann das ganze in ähnlciher Form nachgebaut; Milch statt Sahne, etwas andere Würzung, als beilage Spätzle statt Knödel; ansonsten aber recht ähnlich. Bilder gibt's keine, aber das sah bei mir auch nicht viel anders aus.

Langer Rede kurzer Sinn: Danke für die Vorlage. Das war sehr lecker.


P.S. Sorry, dass ich den inzwischen doch schon etwas älteren Thread wieder ausgrabe, aber ich finde, der hat die Aufmerksamkeit irgendwie verdient.
 
Zurück
Oben Unten