- Beiträge
- 8.160
- Punkte Reaktionen
- 20.944
Draußen ist Scheißwetter, was passt da besser als 'ne ordentliche Suppe. Da ja in einer Erbsensuppe auch Bacon verarbeitet wird, lag es ja nahe, diese als Beitrag zum Themenmonat zu wählen.
Beim Rezept habe ich mich an der Variante vom Master Sir B. aus dem anderen Universum entlang gehangelt.
Zutaten:
500 g Schälerbsen
200 - 300 g Bacon
Kassler & Bauchfleisch nach belieben
ggf. auch noch Bockwurst nach Wahl
ca. 120 g Sellerie
ca. 120 g Karotten
ca. 180 g Lauch
ca. 200 g Kartoffeln
ca. 100 g Zwiebeln
2 Lorbeerblätter
1 TL Senf
2 TL Majoran
2 TL Gemüsebrühe
1 TL getrocknetes Maggikraut ( Liebstöckel )
Pfeffer aus der Mühle
Muskat
Zubereitung:
Erbsen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Das Einweichwasser nicht wegschütten.
Baconwürfel in Sonnenblumenöl anschwitzen. Gehackte Zwiebeln dazugeben und glasig dünsten.
Danke @Onkel
Die gewürfelten Karotten und Sellerie sowie den in feine Streifen geschnittenen Lauch hinzufügen. Außerdem die in kleine Würfel geschnittenen Kartoffeln sowie die eingeweichten Erbsen ebenfalls hinzufügen.
Nun die Gewürze, Senf, Brühpulver und das Fleisch im Ganzen hinzufügen. Mit dem Einweichwasser aufgießen bis alles bedeckt ist und etwa 2,5 Stunden köcheln. Zwischendurch Flüssigkeitsstand überprüfen und umrühren.
Kann auch länger dauern. Am besten Bissprobe bei den Erbsen machen. Abschmecken - ggf. nach Belieben nachwürzen.
Kurz vor Ende Bauch und Kassler entnehmen und in Würfel kleinschneiden. Ich habe in dieser Phase mal kurz den Zauberstab im Dopf kreisen lassen, um mehr Sämigkeit zu bekommen. Das lässt sich am besten machen, wenn das Fleisch nicht schon vorher gewürfelt wurde.
Fleisch wieder in den fertigen Eintopf und nochmal erwärmen. Ordentlich umrühren, damit alles schön vermengt ist.
Guten Appetit.
Beim Rezept habe ich mich an der Variante vom Master Sir B. aus dem anderen Universum entlang gehangelt.
Zutaten:
500 g Schälerbsen
200 - 300 g Bacon
Kassler & Bauchfleisch nach belieben
ggf. auch noch Bockwurst nach Wahl
ca. 120 g Sellerie
ca. 120 g Karotten
ca. 180 g Lauch
ca. 200 g Kartoffeln
ca. 100 g Zwiebeln
2 Lorbeerblätter
1 TL Senf
2 TL Majoran
2 TL Gemüsebrühe
1 TL getrocknetes Maggikraut ( Liebstöckel )
Pfeffer aus der Mühle
Muskat
Zubereitung:
Erbsen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Das Einweichwasser nicht wegschütten.
Baconwürfel in Sonnenblumenöl anschwitzen. Gehackte Zwiebeln dazugeben und glasig dünsten.
Danke @Onkel
Die gewürfelten Karotten und Sellerie sowie den in feine Streifen geschnittenen Lauch hinzufügen. Außerdem die in kleine Würfel geschnittenen Kartoffeln sowie die eingeweichten Erbsen ebenfalls hinzufügen.
Nun die Gewürze, Senf, Brühpulver und das Fleisch im Ganzen hinzufügen. Mit dem Einweichwasser aufgießen bis alles bedeckt ist und etwa 2,5 Stunden köcheln. Zwischendurch Flüssigkeitsstand überprüfen und umrühren.
Kann auch länger dauern. Am besten Bissprobe bei den Erbsen machen. Abschmecken - ggf. nach Belieben nachwürzen.
Kurz vor Ende Bauch und Kassler entnehmen und in Würfel kleinschneiden. Ich habe in dieser Phase mal kurz den Zauberstab im Dopf kreisen lassen, um mehr Sämigkeit zu bekommen. Das lässt sich am besten machen, wenn das Fleisch nicht schon vorher gewürfelt wurde.
Fleisch wieder in den fertigen Eintopf und nochmal erwärmen. Ordentlich umrühren, damit alles schön vermengt ist.
Guten Appetit.