- Beiträge
- 12.523
- Punkte Reaktionen
- 22.856
Heute war es mal wieder soweit. Einen Vormittag frei vor der ersten Nachtschicht. Also hatte ich gestern auf Spätschicht schon mal überlegt, was es geben soll.
Im WWW bin ich dann auf Choripàn gestoßen, ein argentinischer HotDog.
Das gestern dann noch Argentinien bei der WM gespielt hat, ist ein lustiger Zufall hat aber NullKommaNull mit meiner Auswahl zu tun.
Aber fangen wir mal mit den Arbeiten zum Leckerchen an...
Als erstes für die Chimichurri ein 1/4 Bund Petersilie und zwei, drei Zweige Oregano fein hacken.

Ein Frühlingszwiebel bis zum Hellgrün ebenfalls fein schneiden.

Eine 1/2 Chili fein würfeln.

Zwei kleine Knobizehen dazu drücken.

Alles mit 2 EL Olivenöl, je einen 1/2 EL Rotweinessig & Zitronensaft sowie P&S nach Gusto vermischen.
Die Chimichurri erst mal zur Seite stellen und ziehen lassen.

Als Topping für den HotDog gibt es eine Tomaten-Zwiebel-Curtido.
Zu diesem Zweck eine kleine rote Zwiebel in Streifen schneiden, mit Salz bestreuen und 10 Minuten ziehen lassen.

Anschl. mit warmen Wasser bedecken, noch mal 10 Minuten ziehen lassen und danach das Wasser abseihen.

3 Zweige Koriander fein hacken.

Eine Tomate entkernen und würfeln. Dann zu dem Koriander geben.

Eine Limette auspressen.

Den Limettensaft und die Zwiebeln zu den Tomaten geben. Mit S&P gut würzig abschmecken.

Den Grill vorheizen und drei Chorizo erst mal indirekt brötscheln lassen.

Zwei kleine Baguettebrötchen, aufschneiden und die Schnittflächen buttern.

Die Brötchen auf der Butterseite anrösten.


Die Unterseiten mit Chimichurri bestreichen, die Chorizo in groben Scheiben drauf verteilen, die Curtido oben drauf...



und der Rest ist genießen...




Ich fand es meeega lecker, für Chefin & Junior ist das nichts alleine schon wegen Chimichurri und Curtido. Bei passender Gelegenheit mache ich das nochmal, und dann hoffentlich mit frischer Chorizo und nicht nur abgepackt von R.ewe feine Welt

. Wobei auch die gut waren.
Im WWW bin ich dann auf Choripàn gestoßen, ein argentinischer HotDog.
Das gestern dann noch Argentinien bei der WM gespielt hat, ist ein lustiger Zufall hat aber NullKommaNull mit meiner Auswahl zu tun.
Aber fangen wir mal mit den Arbeiten zum Leckerchen an...
Als erstes für die Chimichurri ein 1/4 Bund Petersilie und zwei, drei Zweige Oregano fein hacken.

Ein Frühlingszwiebel bis zum Hellgrün ebenfalls fein schneiden.

Eine 1/2 Chili fein würfeln.

Zwei kleine Knobizehen dazu drücken.

Alles mit 2 EL Olivenöl, je einen 1/2 EL Rotweinessig & Zitronensaft sowie P&S nach Gusto vermischen.
Die Chimichurri erst mal zur Seite stellen und ziehen lassen.

Als Topping für den HotDog gibt es eine Tomaten-Zwiebel-Curtido.
Zu diesem Zweck eine kleine rote Zwiebel in Streifen schneiden, mit Salz bestreuen und 10 Minuten ziehen lassen.

Anschl. mit warmen Wasser bedecken, noch mal 10 Minuten ziehen lassen und danach das Wasser abseihen.

3 Zweige Koriander fein hacken.

Eine Tomate entkernen und würfeln. Dann zu dem Koriander geben.

Eine Limette auspressen.

Den Limettensaft und die Zwiebeln zu den Tomaten geben. Mit S&P gut würzig abschmecken.

Den Grill vorheizen und drei Chorizo erst mal indirekt brötscheln lassen.

Zwei kleine Baguettebrötchen, aufschneiden und die Schnittflächen buttern.

Die Brötchen auf der Butterseite anrösten.


Die Unterseiten mit Chimichurri bestreichen, die Chorizo in groben Scheiben drauf verteilen, die Curtido oben drauf...



und der Rest ist genießen...




Ich fand es meeega lecker, für Chefin & Junior ist das nichts alleine schon wegen Chimichurri und Curtido. Bei passender Gelegenheit mache ich das nochmal, und dann hoffentlich mit frischer Chorizo und nicht nur abgepackt von R.ewe feine Welt


