- Beiträge
- 9.775
- Punkte Reaktionen
- 14.237
Tach zusammen
Da der Rost von meinem ersten 57er Weber (kein VA) das Rosten anfängt, wollte ich mir einen neuen zulegen.
Der Edelstahl Klapprost hat sich im meiner anderen Kugel gut bewährt und deshlab sollte auch wieder ein VA Rost gekauft werden.
Auf FB hab ich gesehen das es beim Grillfürst im Moment den VA Rost recht günstig gibt (Nachbau). Ich dachte mir also, warum nicht. Kauf das Dingen.
Hier mal der Link --> http://www.grillfuerst.de/edelstahl-grillrost-570.php
Schnell geliefert

Nun, nach dem auspacken sah der Kollege mir schon zu glänzend aus.
Erst dachte ich, es sei ein "normaler" geliefert worden da er diese Chromoptik hat.
Da musste ich erstmal einen Magneten ranhalten. Und siehe da, das Ding ist magnetisch!
Nicht nur schwach. Sondern sagen wir mal zu 80%. Ähnlich wie ein billig VA Briefkasten der ne Lage Klarlack braucht damit dieser nicht schon im Laden rostet.
Aber ich muss hier sagen, das wenigstens der äußere Ring nicht magnetisch ist

Eine Seite der Klapproste ist beim hochziehen auch etwas hakelig.

Wie man hier sieht ist der Rost nicht antimagnetisch wie auf der Homepage angepriesen


Maßlich gibt es nicht zu meckern. Passt gut!


Tja.
Ich frage mich, wann dieser anfängt zu gammeln. Sicherlich wird er etwas länger brauchen als sein Vorgänger.
Ein bisschen entäuscht bin ich schon. Ist es wirklich eine Günstige Alternative?
Am Weber VA Rost, hält das der Magnet nicht


Da der Rost von meinem ersten 57er Weber (kein VA) das Rosten anfängt, wollte ich mir einen neuen zulegen.
Der Edelstahl Klapprost hat sich im meiner anderen Kugel gut bewährt und deshlab sollte auch wieder ein VA Rost gekauft werden.
Auf FB hab ich gesehen das es beim Grillfürst im Moment den VA Rost recht günstig gibt (Nachbau). Ich dachte mir also, warum nicht. Kauf das Dingen.
Hier mal der Link --> http://www.grillfuerst.de/edelstahl-grillrost-570.php
Schnell geliefert


Nun, nach dem auspacken sah der Kollege mir schon zu glänzend aus.
Erst dachte ich, es sei ein "normaler" geliefert worden da er diese Chromoptik hat.
Da musste ich erstmal einen Magneten ranhalten. Und siehe da, das Ding ist magnetisch!
Nicht nur schwach. Sondern sagen wir mal zu 80%. Ähnlich wie ein billig VA Briefkasten der ne Lage Klarlack braucht damit dieser nicht schon im Laden rostet.
Aber ich muss hier sagen, das wenigstens der äußere Ring nicht magnetisch ist


Eine Seite der Klapproste ist beim hochziehen auch etwas hakelig.

Wie man hier sieht ist der Rost nicht antimagnetisch wie auf der Homepage angepriesen



Maßlich gibt es nicht zu meckern. Passt gut!


Tja.
Ich frage mich, wann dieser anfängt zu gammeln. Sicherlich wird er etwas länger brauchen als sein Vorgänger.
Ein bisschen entäuscht bin ich schon. Ist es wirklich eine Günstige Alternative?
Am Weber VA Rost, hält das der Magnet nicht

