lordschelm
Öfters hier
- Beiträge
- 11.293
- Punkte Reaktionen
- 19.865
Die letzten Tage hatte ich immer Sachen gemacht, die zum größten Teil familienkompatibel waren.
Gestern hat sich aber mein Ego durchgesetzt, ich brauchte mal wieder Muscheln.
Also schnell ein Kilo beim MmV besorgt, der hier im Ort auch den hiesigen Supermarkt mit kölschen Wurzeln & rotem Schriftzug betreibt.
Die Muschelunion hier im Ort ist leider schon vor Jahren weggegangen 😪.
Aber mal der Reihe nach. DOpf auf die Gasplatte und Feuer unter'm Hintern machen.

Erst in etwas Butter einen halben Lauch, zwei mittlere Möhren, 1/4 kleinen Sellerie & 1 Zwiebel (alles in Streifen) + ein Lorbeerblatt und ca. 1/2 EL schwarze Pfefferkörner 2-3 Minuten kräftig anschwitzen.

Dann eine Mischung aus je 200 ml trockenen Weißwein & Gemüsebrühe, einem guten Schuss Zitronensaft und etwas Salz und frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer angießen (Pfeffer kann gut dran für mich -> mag ich 🥰).
Das Gemüse mit der Brühe bei geschlossenem Deckel min. 5 Minuten köcheln lassen.

Dann die geputzten und sortierten Muscheln zugeben (kaputte und solche die nicht mehr alleine zugehen werden aussortiert) und vorsichtig einmal durch den Sud rühren.
Die Hitze unter dem DOpf auf ganz klein stellen, Deckel drauf und 8 - 10 Minuten ziehen lassen.

Nach der Ziehzeit Flamme aus, Deckel runter und etwas Petersilie über die Muscheln. Der Rest ist genießen 🥰🥰🥰.
Für mich war es mal wieder ein kleines Highlight.



Ach ja, das obligatorische gebutterte Schwarzbrot darf natürlich nicht fehlen...

Ach ja, Muscheln die sich beim Kochen nicht geöffnet haben, werden bei mir mit Nichtbeachtung gestraft und zur Seite gelegt.
Gestern hat sich aber mein Ego durchgesetzt, ich brauchte mal wieder Muscheln.
Also schnell ein Kilo beim MmV besorgt, der hier im Ort auch den hiesigen Supermarkt mit kölschen Wurzeln & rotem Schriftzug betreibt.
Die Muschelunion hier im Ort ist leider schon vor Jahren weggegangen 😪.
Aber mal der Reihe nach. DOpf auf die Gasplatte und Feuer unter'm Hintern machen.

Erst in etwas Butter einen halben Lauch, zwei mittlere Möhren, 1/4 kleinen Sellerie & 1 Zwiebel (alles in Streifen) + ein Lorbeerblatt und ca. 1/2 EL schwarze Pfefferkörner 2-3 Minuten kräftig anschwitzen.

Dann eine Mischung aus je 200 ml trockenen Weißwein & Gemüsebrühe, einem guten Schuss Zitronensaft und etwas Salz und frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer angießen (Pfeffer kann gut dran für mich -> mag ich 🥰).
Das Gemüse mit der Brühe bei geschlossenem Deckel min. 5 Minuten köcheln lassen.

Dann die geputzten und sortierten Muscheln zugeben (kaputte und solche die nicht mehr alleine zugehen werden aussortiert) und vorsichtig einmal durch den Sud rühren.
Die Hitze unter dem DOpf auf ganz klein stellen, Deckel drauf und 8 - 10 Minuten ziehen lassen.

Nach der Ziehzeit Flamme aus, Deckel runter und etwas Petersilie über die Muscheln. Der Rest ist genießen 🥰🥰🥰.
Für mich war es mal wieder ein kleines Highlight.



Ach ja, das obligatorische gebutterte Schwarzbrot darf natürlich nicht fehlen...

Ach ja, Muscheln die sich beim Kochen nicht geöffnet haben, werden bei mir mit Nichtbeachtung gestraft und zur Seite gelegt.