Hallo Grillfreunde,
am Wochenende gibts mal wieder einen Schweinehals am Spieß in meinem Grillkamin.

Ich benutze hinten im Grill einen Grillkorb über die gesamte Breite für´s indirekte Grillen.
Davor einen Drehspieß, bestückt mit 2x 1,5kg Schweinehals, der elektrisch angetrieben wird.
Den Kohlekorb befülle ich mit Heat Beads, weil die relativ lang die Hitze halten.
Vorne am Grill seht ihr noch ein Abdeckblech, damit die Hitze nicht abhaut.
Letztes Jahr hatte ich den Korb voll gefüllt mit Heat Beads und des öfteren immer mal wieder nachgelegt um eine hohe Garraumtemperatur zu halten. Messen konnte ich diese da noch nicht.
Der Braten war dann nach ca. 2,5 Stunden bei einer KT von 80 Grad fertig und auch sehr lecker.
Nun aber meine Frage:
Was meint Ihr, wenn ich nur am Anfang die Kohlekörbe voll mache und dann nicht mehr nachlege, so daß die Hitze um einiges geringer wird, reicht das zum Fertiggaren für meinen Braten? Mir ist klar, daß sich die Garzeit dann natürlich verlängert, aber hätte das evtl. nicht sogar einen positiven Effekt, daß der Braten vllt. sogar saftiger wird?
Welche Temperatur sollte der Garraum aber nicht unterschreiten?
Messen kann ich heute die KT und die Garraumtemp. mit einem Maverick ET 733.
Für Antworten wäre ich Euch sehr dankbar!
VG Little
am Wochenende gibts mal wieder einen Schweinehals am Spieß in meinem Grillkamin.

Ich benutze hinten im Grill einen Grillkorb über die gesamte Breite für´s indirekte Grillen.
Davor einen Drehspieß, bestückt mit 2x 1,5kg Schweinehals, der elektrisch angetrieben wird.
Den Kohlekorb befülle ich mit Heat Beads, weil die relativ lang die Hitze halten.
Vorne am Grill seht ihr noch ein Abdeckblech, damit die Hitze nicht abhaut.
Letztes Jahr hatte ich den Korb voll gefüllt mit Heat Beads und des öfteren immer mal wieder nachgelegt um eine hohe Garraumtemperatur zu halten. Messen konnte ich diese da noch nicht.
Der Braten war dann nach ca. 2,5 Stunden bei einer KT von 80 Grad fertig und auch sehr lecker.
Nun aber meine Frage:
Was meint Ihr, wenn ich nur am Anfang die Kohlekörbe voll mache und dann nicht mehr nachlege, so daß die Hitze um einiges geringer wird, reicht das zum Fertiggaren für meinen Braten? Mir ist klar, daß sich die Garzeit dann natürlich verlängert, aber hätte das evtl. nicht sogar einen positiven Effekt, daß der Braten vllt. sogar saftiger wird?
Welche Temperatur sollte der Garraum aber nicht unterschreiten?
Messen kann ich heute die KT und die Garraumtemp. mit einem Maverick ET 733.
Für Antworten wäre ich Euch sehr dankbar!
VG Little
Zuletzt bearbeitet: