- Beiträge
- 8.955
- Punkte Reaktionen
- 21.123
Servus Leut',
mein Bruder, MBmV, hat da mal was bei Facebook geseh'n, wie sich ein Italiener fühlen muss, wenn jemand eine "Pizza Hawaii" bestellt.
Verglichen wurde das mit Bratwurst mit Gummibärchen.
Also, was macht der interessierte Metzgermeister? Er baut eine Bratwurst mit Gummibärchen!
Anbraten in der Pfanne war anscheinend nicht so prickelnd! Total angebrannt und angeklebt ...
Das Ergebnis auf dem Kugelgrill will ich euch jetzt mal zeigen.
Heut früh kam der Fabian mit einem Tütchen an und sagte: "Wir haben heut' Bratwürste mit Gummibären gemacht. Der Fred sagt, du sollst die mal auf den Grill schmeissen."

Kurze fränkische Bratwürste, roh, im Schweine-Schleißdarm. Man sieht ganz deutlich die Gummibärchen an manchen Stellen vorwitzig herausspitzen

erstmal drei Stück indirekt gelegt und durchgaren lassen

mal ein bisschen gedreht ab und zu. Die Bärchen an den Aussenstellen machen sich vom Acker.

ein schöner Glibber...

jetzt waren sie durch und aufgeplatzt

direkt auf die Glut gelegt

irgendwie wurden die sehr schnell braun.

die erste Lage ist fertig

man sieht ganz deutlich, dass ein grosser Teil der Gummibärchen herausgetropft ist oder sich ins Brät vermischt hat

die nächsten drei kamen gleich auf die Glut

auch sehr schnell braun geworden


Die Gummibärchen an den Aussenseiten haben sich sehr schnell verabschiedet

Hier sieht man aber, dass durch das schnelle Garen doch recht viel von den Gummitieren als kleine Pfützen in den Würsten übrig geblieben sind

kleine Krater mit Haribososse

Die indirekt gegrillten hab ich mit Senf und Ketchup getestet

die Senfseite

die Ketchupseite. Der Gummibärchengeschmack war sehr dezent. Die Wurst schmeckte süsslich. Mit Ketchup war der Kombination aber eindeutig besser als mit Senf.

Bei den direkt gegrillten mit mehr Gummibärchenanteil hab ich gleich nur Ketchup drauf. Da kamen auch die Geschmacksnoten der Gummitiere voll durch. Mal nach Himbeeren, mal nach Ananas...

Hier noch a la Udo Lindenberg ein Gummibärell

Fazit: Kann man essen. Muss man aber nicht haben. Irgendwie stösst das immer wieder nach Haribo Goldbären auf.
Erst mal einen Magenbitter drauf, dann seh'n wir weiter

mein Bruder, MBmV, hat da mal was bei Facebook geseh'n, wie sich ein Italiener fühlen muss, wenn jemand eine "Pizza Hawaii" bestellt.
Verglichen wurde das mit Bratwurst mit Gummibärchen.
Also, was macht der interessierte Metzgermeister? Er baut eine Bratwurst mit Gummibärchen!
Anbraten in der Pfanne war anscheinend nicht so prickelnd! Total angebrannt und angeklebt ...
Das Ergebnis auf dem Kugelgrill will ich euch jetzt mal zeigen.
Heut früh kam der Fabian mit einem Tütchen an und sagte: "Wir haben heut' Bratwürste mit Gummibären gemacht. Der Fred sagt, du sollst die mal auf den Grill schmeissen."

Kurze fränkische Bratwürste, roh, im Schweine-Schleißdarm. Man sieht ganz deutlich die Gummibärchen an manchen Stellen vorwitzig herausspitzen

erstmal drei Stück indirekt gelegt und durchgaren lassen

mal ein bisschen gedreht ab und zu. Die Bärchen an den Aussenstellen machen sich vom Acker.

ein schöner Glibber...

jetzt waren sie durch und aufgeplatzt

direkt auf die Glut gelegt

irgendwie wurden die sehr schnell braun.

die erste Lage ist fertig

man sieht ganz deutlich, dass ein grosser Teil der Gummibärchen herausgetropft ist oder sich ins Brät vermischt hat

die nächsten drei kamen gleich auf die Glut

auch sehr schnell braun geworden


Die Gummibärchen an den Aussenseiten haben sich sehr schnell verabschiedet

Hier sieht man aber, dass durch das schnelle Garen doch recht viel von den Gummitieren als kleine Pfützen in den Würsten übrig geblieben sind

kleine Krater mit Haribososse

Die indirekt gegrillten hab ich mit Senf und Ketchup getestet

die Senfseite

die Ketchupseite. Der Gummibärchengeschmack war sehr dezent. Die Wurst schmeckte süsslich. Mit Ketchup war der Kombination aber eindeutig besser als mit Senf.

Bei den direkt gegrillten mit mehr Gummibärchenanteil hab ich gleich nur Ketchup drauf. Da kamen auch die Geschmacksnoten der Gummitiere voll durch. Mal nach Himbeeren, mal nach Ananas...

Hier noch a la Udo Lindenberg ein Gummibärell

Fazit: Kann man essen. Muss man aber nicht haben. Irgendwie stösst das immer wieder nach Haribo Goldbären auf.
Erst mal einen Magenbitter drauf, dann seh'n wir weiter
