- Beiträge
- 400
- Punkte Reaktionen
- 654
Bei Marmeladen experimentiere ich inzwischen gerne mal mit neuen Zusammenstellungen.
Neulich bot sich mir mal wieder so eine dieser besonderen Gelegenheiten. Der CITTI bei uns um die Ecke hat gelegentlich mal Sachen, die man sonst nicht so einfach bekommt. So auch hier,
sie haben Buddha´s Hände verkauft !

Die sahen dann so aus, und entpuppten sich als Zitronen der ganz besonderen Art. Null Fruchtfleisch, dafür aber ein Aroma in der Schale, von dem man sonst nur träumen kann. Und das beiliegende Infoblättchen versprach, dass die gesamte Zitrone verwendet werden könne, da sie keinerlei Bitterstoffe enthalten würde.
Bei einem Preis von gut 9 Teuros pro Hand hab ich das dann auch gehofft....
Mitnehmen musste ich trotzdem eine.
Was lag näher, als einen Versuch mit einer Marmelade zu starten?
Es kamen also der Saft von 3 Maracujas, das Fleisch von 2 Flugmangos, und 3 kleingeschnittene Finger von Buddha´s Hand zusammen:


Zucker gab´s im Verhältnis eins zu zwei dazu, ich hab Rohrzucker genommen.

Nach kurzem Köcheln hab ich lediglich noch ein Beutelchen Agartine zugefügt, nochmal kurz aufkochen lassen...

Und dann wurde abgefüllt. Lohn der Arbeit waren zweieinhalb Gläser plus ein Probeschälchen für sofort.

Und was soll ich sagen? Gaumenschmaus !
Da das mit den Händen bei CITTI nur eine kurze Aktion war, und man mir auch nicht sagen konnte, ob sie diese Zitronensorte jemals wieder reinbekommen (liefen wohl nicht bei dem Preis...), steht inzwischen ein entsprechendes Zitronenbäumchen bei uns und winkt uns mit Buddha´s Händen im wachsen.
Ich kann jedem, der Zitronenabrieb verwendet, nur empfehlen diese Frucht mal anzutesten wenn sie zu haben ist !
Neulich bot sich mir mal wieder so eine dieser besonderen Gelegenheiten. Der CITTI bei uns um die Ecke hat gelegentlich mal Sachen, die man sonst nicht so einfach bekommt. So auch hier,
sie haben Buddha´s Hände verkauft !


Die sahen dann so aus, und entpuppten sich als Zitronen der ganz besonderen Art. Null Fruchtfleisch, dafür aber ein Aroma in der Schale, von dem man sonst nur träumen kann. Und das beiliegende Infoblättchen versprach, dass die gesamte Zitrone verwendet werden könne, da sie keinerlei Bitterstoffe enthalten würde.
Bei einem Preis von gut 9 Teuros pro Hand hab ich das dann auch gehofft....

Was lag näher, als einen Versuch mit einer Marmelade zu starten?
Es kamen also der Saft von 3 Maracujas, das Fleisch von 2 Flugmangos, und 3 kleingeschnittene Finger von Buddha´s Hand zusammen:


Zucker gab´s im Verhältnis eins zu zwei dazu, ich hab Rohrzucker genommen.

Nach kurzem Köcheln hab ich lediglich noch ein Beutelchen Agartine zugefügt, nochmal kurz aufkochen lassen...

Und dann wurde abgefüllt. Lohn der Arbeit waren zweieinhalb Gläser plus ein Probeschälchen für sofort.

Und was soll ich sagen? Gaumenschmaus !
Da das mit den Händen bei CITTI nur eine kurze Aktion war, und man mir auch nicht sagen konnte, ob sie diese Zitronensorte jemals wieder reinbekommen (liefen wohl nicht bei dem Preis...), steht inzwischen ein entsprechendes Zitronenbäumchen bei uns und winkt uns mit Buddha´s Händen im wachsen.

Ich kann jedem, der Zitronenabrieb verwendet, nur empfehlen diese Frucht mal anzutesten wenn sie zu haben ist !