Ich mache in der Tat nichts Süßes im Wok.
Wenn es etwas gäbe, dann ba si ping guo - Fadenziehende Äpfel:
Zutaten:
500 g Äpfel
125 g Kandiszucker
500 ml Erdnußöl (ca 1/4 wird verbraucht)
100 g Mehl
1 Ei
etwas Sesamöl
Zubereitung:
1. Die Äpfel schälen und in Rhombus-Stücke schneiden. Das Ei in einer Schüssel aufschlagen und mit dem Mehl zu einem Kleister mischen, die Apfelstücke ebenfalls hineingeben und gut vermengen.
2. Das Öl in einen Wok geben, bei schwacher Flamme auf etwa 170°C erhitzen, die Apfelstücke hineinlegen, etwa eine Minute frittieren, bis sie auf dem Öl treiben, dann herausnehmen und abtropfen lassen.
3. Das Öl aus dem Wok abgießen, etwas siedendes Wasser hineingießen, den Kandiszucker zufügen und erhitzen, bis das Wasser siedet. Auf mäßiger Flamme kochen, bis man (z.B. mit Chopsticks) feine Zuckerfäden ziehen kann, die Apfelstücke hineingeben und darin unter Rühren glasieren, auf einen tiefen Teller löffeln und mit dem Sesamöl beträufeln. Eine Schüssel sehr kaltes Wasser auf den Tisch stellen, in das die sehr heißen Apfelstücke vor dem Essen zum Abkühlen schnell eingetunkt werden. Wenn man mehrere davon dabei schnell mit den Chopsticks durcheinanderschiebt, zieht der Zucker Fäden, die dann erkalten und aushärten.
Gut gegen Zähne!
