G
Gelöschtes Mitglied 0815
Hi Leute,
angeregt durch den Tappacue Thread habe ich mich mal hingesetzt und die Entwicklung von [MENTION=574]Armin[/MENTION]; in ein Platinenlayout gebracht.
Dabei habe ich gleich noch ein paar kleine Erweiterungen reingebracht:

Features:
* wird betrieben mit einem Raspberry Pi Model B+
* hat Möglichkeit für 16 Temperaturfühleranschlüsse
* hat einen eingebauten Umgebungstemperaturfühler
* 20x4 LCD kann angeschlossen werden
* Button zum Umschalten/Weiterschalten des Displays
* Lüftersteuerung eines 5V-drehzahlgesteuerten Lüfters (Pitmaster)
* Beeper onBoard
Diese Platine kann ich in China fertigen lassen. Diese gibt es in einer 10er Charge für 14,90 + 5,59 US-Dollar, d.h. 2,10 US-$ pro Platine plus Versand.
Wenn ich diese ordere, hätte ich noch 9 abzugeben. Diese sind unbestückt, d.h. sie muss selbst gelötet werden.
Und die Bauteile dafür müssen ebenfalls auf eigene Kosten besorgt werden. Die benötigten Bauteile für diese Platine belaufen sich bei Reichelt auf rund 40-50 Euro inkl. Versand. Der Raspberry PI ist für 30-35 Euro zu kriegen. Um den betreiben zu können, benötigt ihr dann noch eine SD-Karte, ein Micro-USB-Netzteil und einen USB-WLAN-Adapter. Das kostet zusammen nochmal rund 60 Euro. Je Temperaturfühler benötigt ihr dann z.B. ein IKEA Fantast für 8 Euro.
Gibt es Interessenten dafür?
angeregt durch den Tappacue Thread habe ich mich mal hingesetzt und die Entwicklung von [MENTION=574]Armin[/MENTION]; in ein Platinenlayout gebracht.
Dabei habe ich gleich noch ein paar kleine Erweiterungen reingebracht:

Features:
* wird betrieben mit einem Raspberry Pi Model B+
* hat Möglichkeit für 16 Temperaturfühleranschlüsse
* hat einen eingebauten Umgebungstemperaturfühler
* 20x4 LCD kann angeschlossen werden
* Button zum Umschalten/Weiterschalten des Displays
* Lüftersteuerung eines 5V-drehzahlgesteuerten Lüfters (Pitmaster)
* Beeper onBoard
Diese Platine kann ich in China fertigen lassen. Diese gibt es in einer 10er Charge für 14,90 + 5,59 US-Dollar, d.h. 2,10 US-$ pro Platine plus Versand.
Wenn ich diese ordere, hätte ich noch 9 abzugeben. Diese sind unbestückt, d.h. sie muss selbst gelötet werden.
Und die Bauteile dafür müssen ebenfalls auf eigene Kosten besorgt werden. Die benötigten Bauteile für diese Platine belaufen sich bei Reichelt auf rund 40-50 Euro inkl. Versand. Der Raspberry PI ist für 30-35 Euro zu kriegen. Um den betreiben zu können, benötigt ihr dann noch eine SD-Karte, ein Micro-USB-Netzteil und einen USB-WLAN-Adapter. Das kostet zusammen nochmal rund 60 Euro. Je Temperaturfühler benötigt ihr dann z.B. ein IKEA Fantast für 8 Euro.
Gibt es Interessenten dafür?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: