Moin Moin,
gestern war es wieder soweit der Dutch Oven wurde angeworfen.
Nun zur Vorgeschichte...
SchwiMu + SchwiVa. hatten sich für Sonntag angekündigt.
Kurz überlegt, was es geben soll...
Ribs? Frau... zu experimentell - ich
Krusti? Frau... zu Fett - ich
Wings + Drums? Frau... Nix für meine Eltern - ich
Vorschläge über Vorschläge....
Und nu?
DO musste auch mal wieder angeworfen werden...
Was darin machen...
Kurz überlegt was wir lange nicht hatten...
Szegediner Gulasch?
Ich: Wie wärs mit Szegediner Gulasch?
Frau:Weiß auch nicht? Du weißt das meine Eltern kommen.
Ich: Ja!
Frau: Die wollen immer pünktlich essen.
Ich: Ja!
Frau: Schaffst du das?
Ich: Aber sicher!
Frau: Na gut, aber denk daran....
Ich: Hab schon nicht mehr zugehört und war schon an der Zutatenplanung!
Am Donnerstag 1KG Schweinegulasch vom MdV geholt und mit etwas Öl, Paprikapulver edelsüß, Paprikapulver geräuchert, S+P eingelegt und ab in den Kühli.
Zeitsprung...
Sonntag für 8:30 angefangen. Damit wir auch recht pünktlich sind.
3 Zwiebeln geschnippelt
ca. 200g Bauschspeck geschnippelt
3 Knoblauch zerdrückt + 3 Stück ganz
1 ungarische Chilischote (mittelscharf)
4 Möhren grob geteilt
Tomatenmark, ca. ne halbe Tube
ca. 200ml Rotwein trocken
1,2l Gemüsebrühe (selbst hergestellt)
1 Glas Sauerkraut
Kümmel (gemahlen)
Paprikapulver edelsüß
Paprikapulver scharf (hat mir eine gute Freundin aus Ungarn mit gebracht)
S+P
2 Becher Crème fraîche
Zuerst den Bauchspeck ausgelassen bzw. angebraten und dann heraus genommen.
Das gleiche dann mit den Zwiebeln und dem Fleisch gemacht.
Zuletzt wieder alles zusammengeführt.
Möhren rein kurz weiter brutzeln.
Dann alle restlichen Zutaten bis auf das Sauerkraut und den Crème fraîche in den DO gegeben.
Dann nach Geschmack gewürzt. In meinem Fall nicht zu scharf, wegen Schwiegereltern.
Dann AZK vorbereitet 24 Breckis vorbereitet, 9 oben /15 unten.
Der DO ist der 9QT aus der Bucht.
Brekkis waren welche aus dem Kaufland und von schrecklicher Qualität, rauchen stark und lange und besonders heiß werden die auch nicht.
Deswegen habe ich gleich nochmal angelegt.
Nach ca. 100 Minuten das Sauerkraut dazu gegeben und kurz umgerührt.
Dann Kartoffeln geschält und gekocht.
Sobald die Kartoffeln fertig waren hab ich habe ich den DO reingeholt, Crème fraîche dazu, noch etwas nachgewürzt. FERTIG!
War verdammt lecker!
Außer:
SchwiMu war es zu scharf, wenn man will gibt es immer was zu meckern.
Allen anderen hat es geschmeckt.
Das nächste mal warte ich nicht solange bis es das wieder gibt und die schärfe wird etwas erhöht.
Aber seht selbst.










Sláinte
IRE
gestern war es wieder soweit der Dutch Oven wurde angeworfen.
Nun zur Vorgeschichte...
SchwiMu + SchwiVa. hatten sich für Sonntag angekündigt.
Kurz überlegt, was es geben soll...
Ribs? Frau... zu experimentell - ich

Krusti? Frau... zu Fett - ich

Wings + Drums? Frau... Nix für meine Eltern - ich

Vorschläge über Vorschläge....
Und nu?
DO musste auch mal wieder angeworfen werden...
Was darin machen...
Kurz überlegt was wir lange nicht hatten...
Szegediner Gulasch?
Ich: Wie wärs mit Szegediner Gulasch?
Frau:Weiß auch nicht? Du weißt das meine Eltern kommen.
Ich: Ja!
Frau: Die wollen immer pünktlich essen.
Ich: Ja!
Frau: Schaffst du das?
Ich: Aber sicher!
Frau: Na gut, aber denk daran....
Ich: Hab schon nicht mehr zugehört und war schon an der Zutatenplanung!
Am Donnerstag 1KG Schweinegulasch vom MdV geholt und mit etwas Öl, Paprikapulver edelsüß, Paprikapulver geräuchert, S+P eingelegt und ab in den Kühli.
Zeitsprung...
Sonntag für 8:30 angefangen. Damit wir auch recht pünktlich sind.
3 Zwiebeln geschnippelt
ca. 200g Bauschspeck geschnippelt
3 Knoblauch zerdrückt + 3 Stück ganz
1 ungarische Chilischote (mittelscharf)
4 Möhren grob geteilt
Tomatenmark, ca. ne halbe Tube
ca. 200ml Rotwein trocken
1,2l Gemüsebrühe (selbst hergestellt)
1 Glas Sauerkraut
Kümmel (gemahlen)
Paprikapulver edelsüß
Paprikapulver scharf (hat mir eine gute Freundin aus Ungarn mit gebracht)
S+P
2 Becher Crème fraîche
Zuerst den Bauchspeck ausgelassen bzw. angebraten und dann heraus genommen.
Das gleiche dann mit den Zwiebeln und dem Fleisch gemacht.
Zuletzt wieder alles zusammengeführt.
Möhren rein kurz weiter brutzeln.
Dann alle restlichen Zutaten bis auf das Sauerkraut und den Crème fraîche in den DO gegeben.
Dann nach Geschmack gewürzt. In meinem Fall nicht zu scharf, wegen Schwiegereltern.
Dann AZK vorbereitet 24 Breckis vorbereitet, 9 oben /15 unten.
Der DO ist der 9QT aus der Bucht.
Brekkis waren welche aus dem Kaufland und von schrecklicher Qualität, rauchen stark und lange und besonders heiß werden die auch nicht.
Deswegen habe ich gleich nochmal angelegt.
Nach ca. 100 Minuten das Sauerkraut dazu gegeben und kurz umgerührt.
Dann Kartoffeln geschält und gekocht.
Sobald die Kartoffeln fertig waren hab ich habe ich den DO reingeholt, Crème fraîche dazu, noch etwas nachgewürzt. FERTIG!
War verdammt lecker!
Außer:
SchwiMu war es zu scharf, wenn man will gibt es immer was zu meckern.

Allen anderen hat es geschmeckt.
Das nächste mal warte ich nicht solange bis es das wieder gibt und die schärfe wird etwas erhöht.
Aber seht selbst.










Sláinte
IRE