- Beiträge
- 176
- Punkte Reaktionen
- 522
Da ich Lust auf Pferde-Filet hatte, bin ich zum Wochenmarkt gefahren, um meine Vorräte aufzufüllen. Leider gab es kein Filet und ich habe mit Roastbeef (380g) vorlieb genommen. Außerdem habe ich für meine Damen noch ein recht kleines Rinderfilet im HH gekauft.
Heute wurden die Steaks wie üblich vorbereitet:

Wie hier zu erkennen war es ein kleines, aber zumindest fein marmoriertes Filet

Den Hillside ca. 15 Minuten in Vulkan-Position vorgeheizt

Steaks aufgelegt

Erstes Branding



Es ging feuerig zu

Nach der zweiten Seite durften die Steaks zehn Minuten ruhen

Nach einer weiteren direkten Runde wurden die Steaks noch indirekt auf KT gezogen

Tellerbilder


Das Roastbeef war klasse und konnte locker mit dem Rinderfilet mithalten. Leider hatte ich dem Fleisch stellenweise etwas starke Röstaromen verpasst. Da muss ich demnächst wohl etwas mit der Temperatur runter oder weniger vorheizen. In Vulkanposition macht der Hillside in Verbindung mit dem Gussrost schon mächtig viel Dampf.
Heute wurden die Steaks wie üblich vorbereitet:

Wie hier zu erkennen war es ein kleines, aber zumindest fein marmoriertes Filet

Den Hillside ca. 15 Minuten in Vulkan-Position vorgeheizt

Steaks aufgelegt

Erstes Branding



Es ging feuerig zu

Nach der zweiten Seite durften die Steaks zehn Minuten ruhen

Nach einer weiteren direkten Runde wurden die Steaks noch indirekt auf KT gezogen

Tellerbilder


Das Roastbeef war klasse und konnte locker mit dem Rinderfilet mithalten. Leider hatte ich dem Fleisch stellenweise etwas starke Röstaromen verpasst. Da muss ich demnächst wohl etwas mit der Temperatur runter oder weniger vorheizen. In Vulkanposition macht der Hillside in Verbindung mit dem Gussrost schon mächtig viel Dampf.