bbuk
Öfters hier
- Beiträge
- 1.154
- Punkte Reaktionen
- 4.442
...alles möglich mit diesem Rezept. Ursprünglich natürlich nicht auf meinem Mist gewachsen, mittlerweile nach jahrelangem Backen mache ich das aber ziemlich freihändig.
Statt 550er nehme ich seit Jahren tatsächlich original T65 red label, Wasser zwischen 68 und 70% (also Teigausbeute 170), 2% Salz gemessen am Mehl, und 0,6% frische Hefe, auch gemessen am Mehl.
Habe wie bei allen meinen Brotrezepten einen eigenen Rechner entwickelt (kein Hexenwerk), um die jeweiligen Anteile mit Brotmengenzielgröße oder über TA oder beides genau auszurechnen. Das hilft mir oft, wenn ich mehr oder weniger Menge backen will, als im Grundrezept, oder wenn mal ein Mehl zickig ist, dann muß ich die TA ggf. minimal anpassen.
Rechner für diesen Teig
Bei Gelegenheit werde ich das auch mal als Showcase eintragen.
Jedenfalls, gestern zum Familientreffen und auch heute zum Frühstück wunderbares Brot bzw. heute morgen auch Brötchen gebacken.


_________________
Achtung, externer Link, bitte nur anklicken, wer das wirklich als Ergänzung anschauen will, ansonsten bleibt weg mit der Maustaste.
Hier zeige ich in einem mittlerweile ziemlich alten Video, wie ich das mache...
Statt 550er nehme ich seit Jahren tatsächlich original T65 red label, Wasser zwischen 68 und 70% (also Teigausbeute 170), 2% Salz gemessen am Mehl, und 0,6% frische Hefe, auch gemessen am Mehl.
Habe wie bei allen meinen Brotrezepten einen eigenen Rechner entwickelt (kein Hexenwerk), um die jeweiligen Anteile mit Brotmengenzielgröße oder über TA oder beides genau auszurechnen. Das hilft mir oft, wenn ich mehr oder weniger Menge backen will, als im Grundrezept, oder wenn mal ein Mehl zickig ist, dann muß ich die TA ggf. minimal anpassen.
Rechner für diesen Teig
Bei Gelegenheit werde ich das auch mal als Showcase eintragen.
Jedenfalls, gestern zum Familientreffen und auch heute zum Frühstück wunderbares Brot bzw. heute morgen auch Brötchen gebacken.


_________________
Achtung, externer Link, bitte nur anklicken, wer das wirklich als Ergänzung anschauen will, ansonsten bleibt weg mit der Maustaste.
Hier zeige ich in einem mittlerweile ziemlich alten Video, wie ich das mache...