- Beiträge
- 745
- Punkte Reaktionen
- 1.398
Wie in meinem Pulled Pork-Bericht gesehen habt, habe ich ja alles schön mit Buchenholz geheizt - hat sich ja auch gelohnt.
Bin halt manchmal etwas bequem und frage deshalb, damit ich nachts nicht alle 15 min Holz nachlegen muss.
Ausserdem muss ich sagen, habe ich jetzt im Winter keine Lust nachts aufzubleiben und alle paar Minuten raus in die sauerländische Kälte zu gehen.
Meine Idee:
Mit Holz den Smoker aufheizen und das Fleisch die 1. -2. Stunde mit Holz beglücken.
Danach Glut raus und für den Rest schnell einen Art "Ring" gelegt.
Bei der niedrigen Temperatur von 90° müsste das doch funktionieren.
Was sagt Ihr dazu?
Wollte es mal ohne Fleisch testen - Lohnt sich das???
Hat von Euch schon mal versucht seinen 20" Smoker mit Briketts aufzuheizen?
Wenn ja wie war Euer Ergebnis?
Bin halt manchmal etwas bequem und frage deshalb, damit ich nachts nicht alle 15 min Holz nachlegen muss.
Ausserdem muss ich sagen, habe ich jetzt im Winter keine Lust nachts aufzubleiben und alle paar Minuten raus in die sauerländische Kälte zu gehen.

Meine Idee:
Mit Holz den Smoker aufheizen und das Fleisch die 1. -2. Stunde mit Holz beglücken.
Danach Glut raus und für den Rest schnell einen Art "Ring" gelegt.
Bei der niedrigen Temperatur von 90° müsste das doch funktionieren.
Was sagt Ihr dazu?
Wollte es mal ohne Fleisch testen - Lohnt sich das???
Hat von Euch schon mal versucht seinen 20" Smoker mit Briketts aufzuheizen?
Wenn ja wie war Euer Ergebnis?