Frank hat wieder Zeit zum Backen

Klasse :pirateinlove::pirateinlove::pirateinlove:
Hast Du ein Rezept dazu?

Wie im PDF alles in eine Schüssel, gut verrühren, dann in die gefettet Kastenform und über Nacht warm abgedeckt stehen lassen.

Backen im Kasten, den gut einfetten, Ofen vorheizen auf 280 Grad Ober/Unterhitze, Backblech zum Schwaden,
10 min bei 280 Grad mit Schwaden.
2 min Backofen öffnen damit Dampf entweichen kann.
30-40 min bei 230 Grad fertig backen

Habe mir da 3 Rezepte gemacht, alle nur mit Triebstarken Roggen Anstellgut.
In das erste habe ich jetzt Kümmel zugefügt will aber auch mal mit Rostzwiebeln probieren.
 

Anhänge

  • Einfachen Roggenbrot.pdf
    19,6 KB · Aufrufe: 9
Zuletzt bearbeitet:
Wie im PDF alles in eine Schüssel, gut verrühren, dann in die gefettet Kastenform und über Nacht warm abgedeckt stehen lassen.

Backen im Kasten, den gut einfetten, Ofen vorheizen auf 280 Grad Ober/Unterhitze, Backblech zum Schwaden,
10 min bei 280 Grad mit Schwaden.
2 Backofen öffnen damit Dampf entweichen kann.
30-40 min bei 230 Grad fertig backen

Habe mir da 3 Rezepte gemacht, alle nur mit Triebstarken Roggen Anstellgut.
In das erste habe ich jetzt Kümmel zugefügt will aber auch mal mit Rostzwiebeln probieren.
:danke:
Ich werde das mal mit meiner LM "Gärlinde" probieren.
Triebstark isse und bisher auch immer mit Roggen gut zurecht gekommen.
Nach den Zeitstempeln Deiner Posts sollte die Gare so um die 14 Stunden gewesen sein?
Backmalz habe ich nicht, evtl. geht ja ein Klecks Honig.....
 
:danke:
Ich werde das mal mit meiner LM "Gärlinde" probieren.
Triebstark isse und bisher auch immer mit Roggen gut zurecht gekommen.
Nach den Zeitstempeln Deiner Posts sollte die Gare so um die 14 Stunden gewesen sein?
Backmalz habe ich nicht, evtl. geht ja ein Klecks Honig.....
Ja hatte 14 Stunden schön warm am Kachelofen stehen ca 23-28 Grad. Laut Mühle Lorenz ist Backmalz hauptsächlich für die Farbe, und ein wenig geschmack
 
Wie im PDF alles in eine Schüssel, gut verrühren, dann in die gefettet Kastenform und über Nacht warm abgedeckt stehen lassen.

Backen im Kasten, den gut einfetten, Ofen vorheizen auf 280 Grad Ober/Unterhitze, Backblech zum Schwaden,
10 min bei 280 Grad mit Schwaden.
2 min Backofen öffnen damit Dampf entweichen kann.
30-40 min bei 230 Grad fertig backen

Habe mir da 3 Rezepte gemacht, alle nur mit Triebstarken Roggen Anstellgut.
In das erste habe ich jetzt Kümmel zugefügt will aber auch mal mit Rostzwiebeln probieren.

Abe´ isch ´abe keine Anstellgut. :cry2:
 
Abe´ isch ´abe keine Anstellgut. :cry2:
...dann züchte Dir doch welches...:piratewink:

z.B. so:


und so kann es gepflegt werden:

 
Zurück
Oben Unten