Smokehouse Ribs
Anhang anzeigen 332449
Ich präsentiere heute mal ein Rippchen-Menü aus meiner Li’l old BBQ Shack, und wie ich sie hoffentlich mal irgendwann im Original probieren kann.
Und so hat es sich zugetragen:
Anhang anzeigen 332436
Anhang anzeigen 332437
2 kleine Leiterchen in St.-Louis-Cut getrimmt. Mache ich sonst nicht, ging aber leichter als gedacht. Die Abschnitte kommen in den Eintopf.
Cajun Rub & Meersalz
Anhang anzeigen 332438
Anhang anzeigen 332439
Bei der Verwurstung am Vortag habe auch ich ein paar Cajun Andouille gemacht und gut abgetrocknet.
Anhang anzeigen 332440
Anhang anzeigen 332441
Klassisch 3-2-0,5 auf dem Kamado, mit Kirschholz.
Anhang anzeigen 332443
Dämpfen in Butcher Paper…
Anhang anzeigen 332444
…und glasieren mit einer Honey-Chipotle-Bourbon-Glace.
Anhang anzeigen 332442
Habe BBQ Beans angesetzt. Mit den rauchigen Drippings von den Ribs. Ich liebe das! Außerdem mit reichlich Ancho-Chili, Chipotle und einem Schlückchen JB.
Die köchelten 2 Stunden während der Dämpfphase.
Anhang anzeigen 332445
Anhang anzeigen 332446
Anhang anzeigen 332447
Anhang anzeigen 332448
Anhang anzeigen 332450
Mmmpff…![]()
Das reicht für ein paar Personen ((-:Guten Morgen zusammen,
ich seh schon ich mach hier keinen Stich gegen euch…..
sehr schöne Ripple mit Drumherum hab ihr gegrillt 👍🏻
Ich versuch einfach mal mit Masse zu punkten 😂
Anhang anzeigen 332451
Nicht hübsch…..aber sehr lecker.
Klassisch 3-2-1 mit einer Apfel Glasur
Benny
Sauber verarbeitet!St. LouisCut Ribs.
Anhang anzeigen 332588
Ohne viel Worte.
Ganz klassisch gewürzt mit meinem LieblingsRub.
Und dann 3 - 2 - 1 meins . 😉
BeweisFottos.
Anhang anzeigen 332580Anhang anzeigen 332581Anhang anzeigen 332582Anhang anzeigen 332583Anhang anzeigen 332584Anhang anzeigen 332585Anhang anzeigen 332586Anhang anzeigen 332587Anhang anzeigen 332588Anhang anzeigen 332589Anhang anzeigen 332590Anhang anzeigen 332591
Und die DarmZotten tanzen Samba…Wow. Da lacht das Herz ❤️ ❤️ ❤️
Rippchen mal anders, GreekStyleRibs.
Bei meinem MdV ist an den Spareribs (wenn er welche hat) immer recht wenig Fleisch daher bevorzuge ich die dicken Regionalen Leiterchen.
Am Vorabend die Silberhaut entfernt mit Zwiebel, Knoblauch, Smoking Zeus, gemahlenem Rosmarin, Thymian, Oregano und Zitrone eingelegt.
Anhang anzeigen 332908
Heute morgen um kurz vor sieben den Smoker vorgeheizt.
Um 07.30 aufgelegt, um 10.00 mit Apfelsaft und Kräutern im GN-Behälter gedämpft.
Anhang anzeigen 332906Anhang anzeigen 332907
Um 11.15 mit einer Öl, Honig, Apfelsaft, Smoking Zeus, Rosmarin und Thymian bestrichen und nochmal eine Stunde in den Smoker.
Anhang anzeigen 332899Anhang anzeigen 332901Anhang anzeigen 332902Anhang anzeigen 332903Anhang anzeigen 332904Anhang anzeigen 332905
Dazu gab es frisch gebackenes Focaccia und Hirtenkäse-Gemüse aus dem Backofen.
Anhang anzeigen 332900Anhang anzeigen 332899
Gut war's Anhang anzeigen 332909
Zum Nachtisch gab's dann noch frisch ausgebackene Quarkbällchen🤤😍
Anhang anzeigen 332910Anhang anzeigen 332911
ganz ganz übel jetzt um diese Uhrzeit (mein Essen kommt ja erst später) solche Bilder zu teilen, geht gar nichtRippchen mal anders, GreekStyleRibs.
Bei meinem MdV ist an den Spareribs (wenn er welche hat) immer recht wenig Fleisch daher bevorzuge ich die dicken Regionalen Leiterchen.
Am Vorabend die Silberhaut entfernt mit Zwiebel, Knoblauch, Smoking Zeus, gemahlenem Rosmarin, Thymian, Oregano, Pfeffer und Zitrone eingelegt.
Anhang anzeigen 332924
Anhang anzeigen 332908
Heute morgen um kurz vor sieben den Smoker vorgeheizt.
Um 07.30 aufgelegt, um 10.00 mit Apfelsaft und Kräutern im GN-Behälter gedämpft.
Anhang anzeigen 332906Anhang anzeigen 332907
Um 11.15 mit einer Öl, Honig, Apfelsaft, Smoking Zeus, Zitronenpfeffer, Rosmarin und Thymian bestrichen und nochmal eine Stunde in den Smoker.
Anhang anzeigen 332899Anhang anzeigen 332901Anhang anzeigen 332902Anhang anzeigen 332903Anhang anzeigen 332904Anhang anzeigen 332905
Dazu gab es frisch gebackenes Focaccia und Hirtenkäse-Gemüse aus dem Backofen.
Anhang anzeigen 332900Anhang anzeigen 332899
Gut war's Anhang anzeigen 332909
Zum Nachtisch gab's dann noch frisch ausgebackene Quarkbällchen🤤😍
Anhang anzeigen 332910Anhang anzeigen 332911
An denen ist gut Fleisch dran!!Rippchen mal anders, GreekStyleRibs.
Bei meinem MdV ist an den Spareribs (wenn er welche hat) immer recht wenig Fleisch daher bevorzuge ich die dicken Regionalen Leiterchen.
Am Vorabend die Silberhaut entfernt mit Zwiebel, Knoblauch, Smoking Zeus, gemahlenem Rosmarin, Thymian, Oregano, Pfeffer und Zitrone eingelegt.
Anhang anzeigen 332924
Anhang anzeigen 332908
Heute morgen um kurz vor sieben den Smoker vorgeheizt.
Um 07.30 aufgelegt, um 10.00 mit Apfelsaft und Kräutern im GN-Behälter gedämpft.
Anhang anzeigen 332906Anhang anzeigen 332907
Um 11.15 mit einer Öl, Honig, Apfelsaft, Smoking Zeus, Zitronenpfeffer, Rosmarin und Thymian bestrichen und nochmal eine Stunde in den Smoker.
Anhang anzeigen 332899Anhang anzeigen 332901Anhang anzeigen 332902Anhang anzeigen 332903Anhang anzeigen 332904Anhang anzeigen 332905
Dazu gab es frisch gebackenes Focaccia und Hirtenkäse-Gemüse aus dem Backofen.
Anhang anzeigen 332900Anhang anzeigen 332899
Gut war's Anhang anzeigen 332909
Zum Nachtisch gab's dann noch frisch ausgebackene Quarkbällchen🤤😍
Anhang anzeigen 332910Anhang anzeigen 332911
Das sind ja mal genau solche Rippchen, wie ich sie mir wünsche (aber nirgend wo bekomme).Bei mir gab's heute Maple Glazed Ribs nach diesem Rezept von Meathead: https://amazingribs.com/tested-recipes/pork-ribs-recipes/maple-glazed-bbq-ribs-recipe/
Dafür habe ich am Freitag beim Schlachter auf dem Markt "Rippchen" geholt. Da stimmt nicht nur die Qualität sondern auch der zuschnitt. Wenn man dort Rippchen kauft, nimmt einer der guten Männer (Vatter und zwei Söhne) ein Stück Schweinebauch, schneidet der Knorpelstrang weg und entfernt die Schwarte. Was man dann also bekommt, ist ein St. Louis Cut mit extra dicker Fleischauflage.
Zunächst habe ich die Stücke geslazen und mit Memphis Dust gepudert, wobei ich allerdings den Zuckeranteil im Rub stark reduziert habe. Wie so viele amerikanische Rezepte enthält auch dieses m.E. eine absurde Menge an Zucker.
Anhang anzeigen 332974Anhang anzeigen 332975
Heute Mittag kamen die teile dann in den Rauch. Nach 3 Stunden habe ich sie dann mit Apfelsaft in Jehova gewickelt und nach weiteren 1 1/2 Stunden wieder befreit, um dann die Sauce zu kochen.
Anhang anzeigen 332976Anhang anzeigen 332977Anhang anzeigen 332978Anhang anzeigen 332979Anhang anzeigen 332980Anhang anzeigen 332981Anhang anzeigen 332983
Nebenbei habe ich mich um die Beilagen gekümmert: zweierlei Bohnen
Zunächst Speck auslassen, dann Knoblauch, Zwiebel und Chili dazu geben; Tomaten dazu, mit Pfeffer und Oregno würzen und einen Teil davon in eine zweite Pfanne geben. In die eine Pfanne kommen dann noch Kidneybohnen und in die andere Brechbohnen.
Anhang anzeigen 332982Anhang anzeigen 332984Anhang anzeigen 332985Anhang anzeigen 332986Anhang anzeigen 332987
Während die Bohnen auf kelinster Stufe vor sich hinköchelten habe ich die Rippchen mit der sauce eingepinselt und noch ein paar Minuten weiter gegrillt.
Anhang anzeigen 332988Anhang anzeigen 332989
So sah das Ergebnis aus:
Anhang anzeigen 332990Anhang anzeigen 332991Anhang anzeigen 332992Anhang anzeigen 332993
Das war verdammt lecker. Das Rezept kann ich absolut empfehlen; perfektes Zusammnspiel aus Rauch, Süße und Schärfe. Die Rippchen wird's bei mir mit Sicherheit mal wieder geben.
Klasse abgeliefert!Bei mir gab's heute Maple Glazed Ribs nach diesem Rezept von Meathead: https://amazingribs.com/tested-recipes/pork-ribs-recipes/maple-glazed-bbq-ribs-recipe/
Dafür habe ich am Freitag beim Schlachter auf dem Markt "Rippchen" geholt. Da stimmt nicht nur die Qualität sondern auch der zuschnitt. Wenn man dort Rippchen kauft, nimmt einer der guten Männer (Vatter und zwei Söhne) ein Stück Schweinebauch, schneidet der Knorpelstrang weg und entfernt die Schwarte. Was man dann also bekommt, ist ein St. Louis Cut mit extra dicker Fleischauflage.
Zunächst habe ich die Stücke geslazen und mit Memphis Dust gepudert, wobei ich allerdings den Zuckeranteil im Rub stark reduziert habe. Wie so viele amerikanische Rezepte enthält auch dieses m.E. eine absurde Menge an Zucker.
Anhang anzeigen 332974Anhang anzeigen 332975
Heute Mittag kamen die teile dann in den Rauch. Nach 3 Stunden habe ich sie dann mit Apfelsaft in Jehova gewickelt und nach weiteren 1 1/2 Stunden wieder befreit, um dann die Sauce zu kochen.
Anhang anzeigen 332976Anhang anzeigen 332977Anhang anzeigen 332978Anhang anzeigen 332979Anhang anzeigen 332980Anhang anzeigen 332981Anhang anzeigen 332983
Nebenbei habe ich mich um die Beilagen gekümmert: zweierlei Bohnen
Zunächst Speck auslassen, dann Knoblauch, Zwiebel und Chili dazu geben; Tomaten dazu, mit Pfeffer und Oregno würzen und einen Teil davon in eine zweite Pfanne geben. In die eine Pfanne kommen dann noch Kidneybohnen und in die andere Brechbohnen.
Anhang anzeigen 332982Anhang anzeigen 332984Anhang anzeigen 332985Anhang anzeigen 332986Anhang anzeigen 332987
Während die Bohnen auf kelinster Stufe vor sich hinköchelten habe ich die Rippchen mit der sauce eingepinselt und noch ein paar Minuten weiter gegrillt.
Anhang anzeigen 332988Anhang anzeigen 332989
So sah das Ergebnis aus:
Anhang anzeigen 332990Anhang anzeigen 332991Anhang anzeigen 332992Anhang anzeigen 332993
Das war verdammt lecker. Das Rezept kann ich absolut empfehlen; perfektes Zusammnspiel aus Rauch, Süße und Schärfe. Die Rippchen wird's bei mir mit Sicherheit mal wieder geben.
Bei mir gab's heute Maple Glazed Ribs nach diesem Rezept von Meathead: https://amazingribs.com/tested-recipes/pork-ribs-recipes/maple-glazed-bbq-ribs-recipe/
Dafür habe ich am Freitag beim Schlachter auf dem Markt "Rippchen" geholt. Da stimmt nicht nur die Qualität sondern auch der zuschnitt. Wenn man dort Rippchen kauft, nimmt einer der guten Männer (Vatter und zwei Söhne) ein Stück Schweinebauch, schneidet der Knorpelstrang weg und entfernt die Schwarte. Was man dann also bekommt, ist ein St. Louis Cut mit extra dicker Fleischauflage.
Zunächst habe ich die Stücke geslazen und mit Memphis Dust gepudert, wobei ich allerdings den Zuckeranteil im Rub stark reduziert habe. Wie so viele amerikanische Rezepte enthält auch dieses m.E. eine absurde Menge an Zucker.
Anhang anzeigen 332974Anhang anzeigen 332975
Heute Mittag kamen die teile dann in den Rauch. Nach 3 Stunden habe ich sie dann mit Apfelsaft in Jehova gewickelt und nach weiteren 1 1/2 Stunden wieder befreit, um dann die Sauce zu kochen.
Anhang anzeigen 332976Anhang anzeigen 332977Anhang anzeigen 332978Anhang anzeigen 332979Anhang anzeigen 332980Anhang anzeigen 332981Anhang anzeigen 332983
Nebenbei habe ich mich um die Beilagen gekümmert: zweierlei Bohnen
Zunächst Speck auslassen, dann Knoblauch, Zwiebel und Chili dazu geben; Tomaten dazu, mit Pfeffer und Oregno würzen und einen Teil davon in eine zweite Pfanne geben. In die eine Pfanne kommen dann noch Kidneybohnen und in die andere Brechbohnen.
Anhang anzeigen 332982Anhang anzeigen 332984Anhang anzeigen 332985Anhang anzeigen 332986Anhang anzeigen 332987
Während die Bohnen auf kelinster Stufe vor sich hinköchelten habe ich die Rippchen mit der sauce eingepinselt und noch ein paar Minuten weiter gegrillt.
Anhang anzeigen 332988Anhang anzeigen 332989
So sah das Ergebnis aus:
Anhang anzeigen 332990Anhang anzeigen 332991Anhang anzeigen 332992Anhang anzeigen 332993
Das war verdammt lecker. Das Rezept kann ich absolut empfehlen; perfektes Zusammnspiel aus Rauch, Süße und Schärfe. Die Rippchen wird's bei mir mit Sicherheit mal wieder geben.