- Beiträge
- 15.274
- Punkte Reaktionen
- 29.468
Vorgestern hatte ich schon mit den Vorbereitungen für das gestrige Spätschichtfutter angefangen.
Theoretisch wollte ich die Soße im DO machen, aber bei dem aktuellen Wetter vorgestern am Vormittag ist es bei der Theorie geblieben und ich bin zwangsweise in die Hütte ausgewichen.
Dort habe ich in einem Topf dann eine rote Zwiebel, 1 Knobizehe sowie einmal Suppengrün (Stück Sellerie, zwei Möhren & Stückchen Porree) in Rapsöl angedünstet.

Wenn das Gemüse schön weich geworden ist, bzw. das Wurzelzeug etwas Farbe bekommen hat alles mit einem Liter Tomatensaft und 6 EL Sojasauce ablöschen.

4 Hähnchenbrüste (ca. 1 kg) in den Topf geben, Deckel drauf und etwa 30 - 35 min schmoren lassen.

Nach der Zeit den Topf vom Feuer nehmen und die Brüste nacheinander pullen.

Das gepullte Fleisch zurück in die Flüssigkeit geben.

Gehackte Petersilie (vom Suppengrün) dazu und alles unterheben. Mit P&S abschmecken.... erstmal fertig.

Abends dann noch Nudeln (auf Wunsch der Kollegen Fussili) gekocht.
Gestern in der Firma überraschte ein Kollege dann noch mit seinem richtig guten Gurkensalat.

Ich habe dann die Nudeln & Soße in Mikrowellen geeignete Schüsseln gefüllt und heiß gemacht.


Alles auf unsere Firmentafel gestellt. Mit dabei noch Parmesan & Cola.

Der Futterplatz wurde dann natürlich auch fachgerecht eingerichtet
.

Der Rest ist schnell erzählt. Pasta auf den Teller, Soße drauf, ein kleines Türmchen Parmesan drauf und Gurkensalat ins Schälchen. Sehr lecker, nicht zuuu schwer und die Arbeitslust war danach auch weg
.
Im Prinzip handelt es sich in den Grundzügen bei dem Rezept um eins von WW, aber durch den Käse & ein "mehr" Nudeln ist das natürlich überhaupt nicht mehr gegeben. Aber sei es drum. Es hat einfach klasse geschmeckt und war eine (kleine) Sünde wert

.



Theoretisch wollte ich die Soße im DO machen, aber bei dem aktuellen Wetter vorgestern am Vormittag ist es bei der Theorie geblieben und ich bin zwangsweise in die Hütte ausgewichen.
Dort habe ich in einem Topf dann eine rote Zwiebel, 1 Knobizehe sowie einmal Suppengrün (Stück Sellerie, zwei Möhren & Stückchen Porree) in Rapsöl angedünstet.

Wenn das Gemüse schön weich geworden ist, bzw. das Wurzelzeug etwas Farbe bekommen hat alles mit einem Liter Tomatensaft und 6 EL Sojasauce ablöschen.

4 Hähnchenbrüste (ca. 1 kg) in den Topf geben, Deckel drauf und etwa 30 - 35 min schmoren lassen.

Nach der Zeit den Topf vom Feuer nehmen und die Brüste nacheinander pullen.

Das gepullte Fleisch zurück in die Flüssigkeit geben.

Gehackte Petersilie (vom Suppengrün) dazu und alles unterheben. Mit P&S abschmecken.... erstmal fertig.

Abends dann noch Nudeln (auf Wunsch der Kollegen Fussili) gekocht.
Gestern in der Firma überraschte ein Kollege dann noch mit seinem richtig guten Gurkensalat.

Ich habe dann die Nudeln & Soße in Mikrowellen geeignete Schüsseln gefüllt und heiß gemacht.


Alles auf unsere Firmentafel gestellt. Mit dabei noch Parmesan & Cola.

Der Futterplatz wurde dann natürlich auch fachgerecht eingerichtet


Der Rest ist schnell erzählt. Pasta auf den Teller, Soße drauf, ein kleines Türmchen Parmesan drauf und Gurkensalat ins Schälchen. Sehr lecker, nicht zuuu schwer und die Arbeitslust war danach auch weg

Im Prinzip handelt es sich in den Grundzügen bei dem Rezept um eins von WW, aber durch den Käse & ein "mehr" Nudeln ist das natürlich überhaupt nicht mehr gegeben. Aber sei es drum. Es hat einfach klasse geschmeckt und war eine (kleine) Sünde wert





