Smokerbau: Werkstattofen als Firebox

Robin Masters

Vereinsmitglied
Öfters hier
Beiträge
2.795
Punkte Reaktionen
5.738
Zuerst muß der Deckel des Ofens runter.
Ich will das Innenleben sehen.
Öfen haben Umlenkbleche oder -Steine damit der Ofen die Bude heizt und nicht die Füße der Krähen, die auf dem Schornstein sitzen.

Die müssen raus.

Von der Zuluftseite bringt der Ofen technisch alles mit, was benötigt wird.

Ich bitte also um ein Bild vom Ofen mit ohne keinem Dackel drauf.
Nicolai
 

bob rooney

Administrator
Vereinsmitglied
Öfters hier
Beiträge
2.251
Punkte Reaktionen
5.745
@Outlaw , @Bebbi und @bob rooney
So habt ihr euch das wohl gedacht.
Ihr sitzt euch die Hintern breit, während ich die Feuerungstechnik erläre.
Neohneeeoohhneee..
Ich stehe gerne beim zuschauen, schön an die Wand gelehnt, Bierchen in der Hand und dann unterschwellige Kommentare.
Gerne blabber ich auch unverständliches nur so vor mich hin um den Meister zu verwirren.
 

Bebbi

Öfters hier
Beiträge
12.373
Punkte Reaktionen
38.017
Ich stehe gerne beim zuschauen, schön an die Wand gelehnt, Bierchen in der Hand und dann unterschwellige Kommentare.
Gerne blabber ich auch unverständliches nur so vor mich hin um den Meister zu verwirren.

Höhöhööö "das wird so nie was..."

"siehst was er vergessen hat"

"wäre anders besser"


... darf ich es mir ungefähr so vorstellen 🤣?
 

AndreasE112

Öfters hier
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
40
Ja die Klappe auszuschneiden und den Schornstein, Griff und Thermometer sowie innen halterungen für den Rost...
Mann ich hab mich hier an euch gewand damit ihr mir evtl. helfen könnt.

Also ich muss noch die Umlenkplatte aus dem Ofen rausmachen. Bild ohne Deckel gibt nicht da die Schrauben verrostet sind. Aber ein Hammer tuts auch ohne aufschrauben.
Und jetzt die wichtigste Frage damit kein Geld verschwendet wird-> wie groß soll ich den Schornstein machen ?
So wie beim Ofen ? dann wären dass ca.120 ?

Hat sonst noch jemand sinvolle Hilfestellung für mich. Ich gebe auch gerne Rückmeldung ob alles funktioniert, wenn es soweit ist.

Grüßle Andi
 

bob rooney

Administrator
Vereinsmitglied
Öfters hier
Beiträge
2.251
Punkte Reaktionen
5.745
Höhöhööö "das wird so nie was..."

"siehst was er vergessen hat"

"wäre anders besser"


... darf ich es mir ungefähr so vorstellen 🤣?
Eher so:

ach ne
macht der das jetzt wirklich so
das habe ich woanders schon besser gesehen
kannst du so machen, ist dann halt Kacke
Wo hast du das denn gelernt
ob das was wird
und das abwechselt Zungeschnalzen, leichten stöhnen und seufzen

Und der Killer:
Besser ich trinke noch ein Bier was wird so schnell nix, wenn überhaupt

:ROFLMAO:
 
Zuletzt bearbeitet:

AndreasE112

Öfters hier
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
40
??? Sorry leute aber ich habe bis jetzt noch kein Forum gesehen bei dem es hauptsächlich drum geht die Hilfesuchenden zu veräppeln.
 

Hennes

Öfters hier
Beiträge
3.654
Punkte Reaktionen
10.189
Ja die Klappe auszuschneiden und den Schornstein, Griff und Thermometer sowie innen halterungen für den Rost...
Mann ich hab mich hier an euch gewand damit ihr mir evtl. helfen könnt.

Also ich muss noch die Umlenkplatte aus dem Ofen rausmachen. Bild ohne Deckel gibt nicht da die Schrauben verrostet sind. Aber ein Hammer tuts auch ohne aufschrauben.
Und jetzt die wichtigste Frage damit kein Geld verschwendet wird-> wie groß soll ich den Schornstein machen ?
So wie beim Ofen ? dann wären dass ca.120 ?

Hat sonst noch jemand sinvolle Hilfestellung für mich. Ich gebe auch gerne Rückmeldung ob alles funktioniert, wenn es soweit ist.

Grüßle Andi
die wollen anfangs nur Spielen die Beißen nicht , ich mußte da auch durch , es gibt halt User die Infos abgreifen und dann verschwinden, das möchte man vermeiden
 

AndreasE112

Öfters hier
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
40
Da braucht ihr keine Angst haben ich muss ja auch noch lernen wie man den Smoker richtig verwendet. Bis jetzt weiss ich nuss dass man eine Brennkammer einen Garraum 120°C Temperatur und jede Menge Zeit braucht.
Dass ist mir schon klar. Ich hab mal 3 Jahre in USA (Anfang 2012- Ende 2014) gelebt und ... ich kann nur sagen was man hierzulande als BBQ ( Ribs Pulled Pork usw. ) zu kaufen bekommt ist eine Schande.
Das würde selbst der ärmste Ami nicht essen wollen.
Dewegen wollte ich jetzt selbst ran ans Werk.
Ich hab auch eure tollen Rezepte gesehen ... echt nice (y)
 

Wollschweingriller

Teammitglied
Vereinsmitglied
Öfters hier
Beiträge
34.792
Punkte Reaktionen
53.214
Da braucht ihr keine Angst haben ich muss ja auch noch lernen wie man den Smoker richtig verwendet. Bis jetzt weiss ich nuss dass man eine Brennkammer einen Garraum 120°C Temperatur und jede Menge Zeit braucht.
Dass ist mir schon klar. Ich hab mal 3 Jahre in USA (Anfang 2012- Ende 2014) gelebt und ... ich kann nur sagen was man hierzulande als BBQ ( Ribs Pulled Pork usw. ) zu kaufen bekommt ist eine Schande.
Das würde selbst der ärmste Ami nicht essen wollen.
Dewegen wollte ich jetzt selbst ran ans Werk.
Ich hab auch eure tollen Rezepte gesehen ... echt nice (y)
Kopf hoch! Der eine oder andere kann mal etwas seltsam rüberkommen. Aber Du bekommst doch bereits gute Ratschläge. (-:
 

bob rooney

Administrator
Vereinsmitglied
Öfters hier
Beiträge
2.251
Punkte Reaktionen
5.745
Würde ich so machen.
Was reingeht muss auch wieder raus.
korrekt, würde ich auch mindestens so machen.
Ich würde am Schornstein eine Klappe bauen womit ich den Abzug regulieren kann.
(Habe noch keinen geshen ohne Klappe)
In dem Moment kann das Rohr auch was größer sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Onkel

Gründungsmitglied
Vereinsmitglied
Öfters hier
Beiträge
9.622
Punkte Reaktionen
13.917
(Habe noch keinen geshen ohne Klappe)
Das ist leider so.
Hatte an meinem Smoker auch ne Klappe im Schorni.
Nur wurde die nie benutzt. Die Arbeit würde ich mir beim nächsten mal sparen.
Ich seh auch nicht wirklich den Sinn einer solchen Klappe.
 

Bebbi

Öfters hier
Beiträge
12.373
Punkte Reaktionen
38.017
Das ist leider so.
Hatte an meinem Smoker auch ne Klappe im Schorni.
Nur wurde die nie benutzt. Die Arbeit würde ich mir beim nächsten mal sparen.
Ich seh auch nicht wirklich den Sinn einer solchen Klappe.

Ich auch nicht, ist schließlich kein Porsche :geek:

??? Sorry leute aber ich habe bis jetzt noch kein Forum gesehen bei dem es hauptsächlich drum geht die Hilfesuchenden zu veräppeln.

Tschuldigung - wollen wir natürlich nicht. Wir versuchen nur locker in die Woche zu starten.
 

Robin Masters

Vereinsmitglied
Öfters hier
Beiträge
2.795
Punkte Reaktionen
5.738
Höhöhööö "das wird so nie was..."

"siehst was er vergessen hat"

"wäre anders besser"


... darf ich es mir ungefähr so vorstellen 🤣?
Besonders gerne höre ich:
'Der auf Youtube hat das aber anders gemacht.'


??? Sorry leute aber ich habe bis jetzt noch kein Forum gesehen bei dem es hauptsächlich drum geht die Hilfesuchenden zu veräppeln.
Tun wir nicht.
Außerdem finden 9von 10 Kinder Mobbing lustig.
Nicolai
 
Zuletzt bearbeitet:

Robin Masters

Vereinsmitglied
Öfters hier
Beiträge
2.795
Punkte Reaktionen
5.738
Zum Thema zurück:
100mm reichen aus, Klappe oder Schieber sind unnötig, da Feuer grunzsätzlich über die Zuluft geführt werden.

Hier haben wir jetzt den Glücksfall, daß solch ein Ofen eine erheblich bessere Feuerstelle ist, als eine pillige SFB aus Blech.

Das Augenmerk sollte darauf liegen, daß Feuer mit den Zuluftschiebern zu regeln.
Eine Drossel im Rauchgasstrom bringt nur eine weitere Einstellmöglichkeit, die mit den anderen interagiert.

Denn allseits beliebten Spruch 'aber es schadet ja nicht', lasse ich nicht gelten.
Sobald etwas Geld und Zeit kostet ist es per Def. ein Schaden.
Grillgruß
Nicolai
 

Hennes

Öfters hier
Beiträge
3.654
Punkte Reaktionen
10.189
Zum Thema zurück:
100mm reichen aus, Klappe oder Schieber sind unnötig, da Feuer grunzsätzlich über die Zuluft geführt werden.

Hier haben wir jetzt den Glücksfall, daß solch ein Ofen eine erheblich bessere Feuerstelle ist, als eine pillige SFB aus Blech.

Das Augenmerk sollte darauf liegen, daß Feuer mit den Zuluftschiebern zu regeln.
Eine Drossel im Rauchgasstrom bringt nur eine weitere Einstellmöglichkeit, die mit den anderen interagiert.

Denn allseits beliebten Spruch 'aber es schadet ja nicht', lasse ich nicht gelten.
Sobald etwas Geld und Zeit kostet ist es per Def. ein Schaden.
Grillgruß
Nicolai
warum wird aber unser Bullerjan über Abluft gesteuert
 
Oben Unten