Feintuning für den Deckel
Hallo Piratenvolks,
bei den ersten Vergrillungen zeigte sich, daß der gut sitzende VA-Deckel bei Hitze sich verformte und die Abluft schwer zu kontrollieren war, speziell bei Wind. Ja ich weiß, es ist ein UDS und kein "Atomkraftwerk" und ein bißchen Nebenluft ist nicht so schlimm, aber es war mir zuviel, macht geplante Longjobs unnötig schwer. Der Spannring allein brachte keine deutliche Verbesserung.
Zum Fass habe ich damals noch eine ca. 8mm runde Silikondichtung bekommen. Bereits am kalten Fass war das Einlegen der Dichtung eine Frickelei, die wollte ich beim betriebswarmen UDS nicht erleben und ob die Hitze dem Silikon zuträglich ist, wollte ich auch nicht ausprobieren.
Bei den Smoker-Piraten habe ich irgendwann mal in einem Bauthread eine Temprix-Dichtung gesehen, also Tante Google befragt, die Temprix-Hotline genervt und mich dann für eine 10 mm Dichtung entschieden
Netter Kontakt auf der Temprix-Hotline, muß man wirklich mal erwähnen, der junge Mann hat sich tatsächlich die Mühe gemacht und die Dichtung mal ausgepackt und gemessen, weil Muster hatte er nicht vorliegen.
Die Verarbeitung der Dichtung ist relativ einfach, die Beschreibung war verständlich, der Kleber etwas knapp und trocknet/ härtet relativ schnell bei Zimmertemperatur aus, aber alles beherrschbar bei zügiger Arbeitsweise. Das kleine Stückchen Dichtband ist für die Schnittflächen der Dichtung/ auf Stoß arbeiten, denn Überlappungen sind nicht zu empfehlen, das hatte mir die Hotline noch mit auf den Weg gegeben. Die Klebeflächen mussen fettfrei sein, mit Atzeton entfettet.
Zum Aushärten habe ich den Deckel samt Dichtung mit dem Spannring am UDS fixiert und 24h in Ruhe gelassen, vorher rausgequollenen Kleber entfernt.
Anfänglich war es etwas stramm und man mußte schon mit etwas Schmackes den Ring schließen, wird aber von Tag zu Tag entspannter.
Fazit: Erträglicher Aufwand,auch finanziell, und ein superdichter Deckel, jetzt läuft der UDS noch gleichmäßiger, hat sich gelohnt!
Danke fürs Vorbeischauen und für Anregungen und Fragen immer offen....
Grüße Dirk