- Beiträge
- 2.920
- Punkte Reaktionen
- 10.484
nein und manchmal jaSind das nicht zu kleine Dosen?
Ich habe mit den umfüllen in so kleine Dosen Probleme.
Es bleibt immer was in der Original Dose übrig = Ich brauche ein "Schatten Gewürz Regal" mit den angebrochenen Dosen.
Ist die kleine Dose leer muss ich erst im Schattenregal schauen ob noch was da ist, mache ich das nicht, habe ich in kurzer Zeit 2 angebrochene Tüten von der gleichen Sorte in der Ecke liegen.
Das Fassungsvermögen ist 100ml/10cl, das reicht für die üblichen kleinen Würzdosen bzw. Nachfülltüten. Ich konnte das konkret nachvollziehen bei der "Umzugs-Aktion". Wie beim Kaffee ist es aber abhängig vom "Mahlgrad" und natürlich gibt es unterschiedliche Füllmengen bzw. Gramm-Mengen bei den unterschiedlichen Gewürzherstellern.
Ein "normale" Nachfülltüte mit z.B. Paprikapulver passt randvoll, aber es passt, in das Glas. Einmal auf Holz aufgeschlagen, dann hast du sogar 1-2mm Platz...
Die Gläser sind übrigens von Ikea, habe ich per Zufall gesehen, als ich was ganz anderes dort gekauft habe, und mir war sofort klar, wofür ich die extrem gut grebrauchen kann, weil die Perfekt in diese Schubladen-Schablone passen. Ikea verkauft die Dinger auch explizit als Gewürz-Behältnis, ich würde fast annehmen, daß die sich bei der Füllmenge was gedacht haben. Für mich passt es auf jeden Fall hervorragend.
Ein Schattenregal habe ich sowieso, deshalb sehe ich das Problem auch gar nicht. Es gibt Gewürze, da bin ich faktisch "Großverbraucher" (Paprika, Cumin, Curry, Kurkuma, Fenchelsamen, Koriandersamen usw., als Beispiel). Ich würde am Herd sofort versterben mit Herzinfarkt, wenn ich im Kochprozeß eines dieser Gewürze leer mache, und ich im Schattenregal nicht das Backup schon längst stehen habe. Insofern....wenn ein Glas leer wird, schaue ich im "Lager" nach, finde ich das dort nicht = Einkaufsliste.
Ich komme damit super klar.