Welcher Gasgrill? Vorschläge, Tipps & Alternativen

Ich bewundere deine Geduld.
Ich hätte wahrscheinlich schon irgendwo zu schlechten Preisen zugeschlagen.
@Wursterich : Ich wahrscheinlich auch. Aber ich habe einen kleinen 2-flammigen Grill aus dem Baumarkt. Zum üben und testen ob auch Gas was für mich ist...

@Hobbygriller : Danke für Deine Tipps. Aber ich oute mich jetzt: Ich bin in vielen Dingen Markenfetischist. Nach vielen Reinfällen bei günstigen Angeboten habe ich im Nachhinein festgestellt, daß die teurer werden als Markenartikel -> besonders im Sektor Reperatur/Ersatzteile. So soll auch der Gasgrill lieber ein paar Cent mehr kosten, aber dafür gibt es auch guten Service.
 
Nicht ganz um die ecke, aber erreichbar in knapp 30 Autominuten. Das Gerät ist mal einen Blick wert...
 
...dann habe ich da evtl. noch einen der mir gerade eingefallen ist:
https://www.obi.de/gasgrills/broil-king-gasgrill-baron-590/p/2972354

...falls du 'n Obi in der Nähe hättest wäre das ja evtl. noch eine Alternative!?


Ist der Baron speziell für obi oder andete baumärtke hergestellt?
Wenn ja, wo ist der Unterschied zu den "originalen "?
Da könnte man doch eher 100 drauf legen und nen signet nehmen.
Ah. Keine Ahnung.
Da guter Rat teurer als ein neuer Grill.
 
Ist der Baron speziell für obi oder andete baumärtke hergestellt?
Wenn ja, wo ist der Unterschied zu den "originalen "?
Da könnte man doch eher 100 drauf legen und nen signet nehmen.
Ah. Keine Ahnung.
Da guter Rat teurer als ein neuer Grill.
@Wursterich: Habe dazu einige Beiträge im www gefunden. Scheinbar handelt es sich bei den Baron um BK's für OBI. Das einzige Manko das man so lesen konnte war wohl die Passgenauigkeit einiger Schraubverbindungen. Aber ansonsten durchweg positives.
Was mir noch aufgefallen ist: einige Broil King Geräte werden in der Schweiz und Österreich unter dem Namen KOENIG verkauft. Wie der Preis da so ist, speziell in der Schweiz, entzieht sich meiner Kenntnis.
 
@Wursterich: Habe dazu einige Beiträge im www gefunden. Scheinbar handelt es sich bei den Baron um BK's für OBI. Das einzige Manko das man so lesen konnte war wohl die Passgenauigkeit einiger Schraubverbindungen. Aber ansonsten durchweg positives.
Was mir noch aufgefallen ist: einige Broil King Geräte werden in der Schweiz und Österreich unter dem Namen KOENIG verkauft. Wie der Preis da so ist, speziell in der Schweiz, entzieht sich meiner Kenntnis.


Hast du denn jetzt schon was gekauft?
 
Im prinzip ja. Ich hatte über Kleinanzeigen einen nagelneuen Weber Spirit S-330 an der Hand für knappe 900€. Noch OVP. Hat aber leider nicht geklappt. War dann vor knapp 1 1/2 Wochen bei Santos, imo hat der Broil King Signet 340 oder 390 die besten Chancen. Hat mir ganz gut gefallen und passt auch gut zu meinen Erwartungen. Das einzige ist halt, ob mit oder ohne Backburner. Ich habe so ein Gerät noch nie in Aktion gesehen und kann mir dementsprechend leider nur schwer den Vor- bzw. Nachteil vorstellen. Aber der Rewe-Chef bei uns im Dorf ist Mitglied eines Grillteams. Den wollte ich bei Gelegenheit mal fragen. Der kann mir da mit Sicherheit was zu sagen...
Aber in den nächsten beiden Wochen wird es eh nichts. Bin z.Zt. beruflich stark eingespannt und auch so die ein oder andere Tante erwartet noch kleine Gefälligkeiten in der Wohnung. Tja, wer viel kann, muss viel machen. Aber Ende November wird es dann hoffentlich was geben. Wo ich zuschlagen werde weiss ich allerdings noch nicht. Meine Schwägerin arbeitet in einem Baumarkt der Weber führt. Und da weiss ich, das in der Rewe Zeitung "Laviva" wahrscheinlich dieses Jahr noch ein 20% Gutschein erscheint für den gesamten mooT-Baumarkt-Einkauf. (ist doch so keine Schleichwerbung, oder?) Aber die kommen nicht an alle Modelle ran...
Ist schon nicht leicht 😕
 
Also ich persönlich könnte eher auf meine Sizzle verzichten als auf den Backburner.
Braten, Hähnchen etc vom Spieß ist super!
Und die zusätzliche Oberhitze zum Kruste poppen und für Pizza finde ich echt klasse.
 
Vielleicht würde das helfen, dem Drama ein Ende zu bereiten. Ich suche gerade nicht deswegen weiß ich nicht, ob die Preise gut sind, aber prima vista find ich sie gut :piratebiggrin:

Solltest du keinen Metroausweis haben, lässt sich da sicher was machen

IMG_1797.jpg

IMG_1798.jpg
 
Es gibt Neuigkeiten. Nachdem das ja mit dem Weber Spirit S-330 Premium nicht geklappt hat, habe ich zwischendurch immer wieder mal weiter nach Gasgrills geschaut. Gestern dann auf N8schicht folgendes gesehen

uploadfromtaptalk1478431777713.jpg

und für mich als vollkommen ausreichend befunden. Ich weiss, kein Backburner, aber habe ich bis dato nicht und wird mir so auch nicht fehlen. Wichtig: Platz auf dem Rost.
Jetzt bin ich nur mal gespannt, wann er kommt. Habe unmittelbar nach Bezahlung eine E-Mail mit Statusänderung der Bestellung auf "Warten auf Ware" bekommen, weil wohl nicht im Zentrallager. Komisch, in der Anzeige stand sofort verfügbar. Die Kundenrezensionen bzgl. Lieferung lassen da doch einen Grummelbauch zurück...
Ich werde weiter berichten...
P.S.: Bestellt habe ich bei Grillfürst.de. (Schleichwerbung? Dann sorry und weg damit). Hat imo einige nette Angebote.
 
Kurzes Update: der Broil King Regal 440 PRO ist bei der Spedition und wird Freitag Vormittag (Wunschtermin) geliefert 😊😊😊
 
Mit Sicherheit. Ich bin schon am gucken was es alles geben wird. Aber das dauert leider noch was. Bis nächsten Mittwoch morgen bin ich Jobmäßig zu sehr gebunden. Aber dann [emoji490] [emoji491] [emoji494] [emoji488] [emoji487] [emoji485] [emoji482]
 
Was lange währt (wobei, sooo lange war es nicht) wird endlich gut... oder ein Broil King 440 PRO. Gut, er steht schon seit Montag so in der Garage...

uploadfromtaptalk1479458587567.jpg

Für dieses Wochenende ist aber "unboxing" (wie es im Neudeutsch so schön heißt) geplant.
Leider wird mein über alles geliebter mobiler Grilltisch dafür dran glauben müssen. Aber der frisst zuviel Platz unter der Terassenüberdachung.

uploadfromtaptalk1479459185064.jpg

Falls jemand Interesse an so etwas hat, einfach per PN melden. Maße sind 140 × 98,5 × 65 cm (L × H × T). Über einen Preis reden wir später. Wird aber nicht teuer...

Und wenn der Grill steht und einmal aus- oder eingebrannt (oder was man vorm 1. Essen damit macht) kommt was drauf. Wir sind uns allerdings noch unschlüssig was. Vielleicht einer von Euch Ideen? Bin dankbar für Vorschläge [emoji56] [emoji56] [emoji56]

Gruss von der Regenfront
 
Viel Spaß erstmal mit dem neuen Spielzeug.
Ich würde Sachen grillen auf die ich Grad Appetit habe bzw die ich schon öfter gegrillt habe um einen direkten Vergleich zum neuen Gerät zu haben.
Wobei das eigentlich Wurst ist. Hauptsache viele Bilder
Am wichtigsten ist es die Roste immer schön zu pflegen, sonst hast du da schneller Flugrost druff als dir lieb ist.
Bin auf deine ersten vergrillungen gespannt.

Glück auf
Peter
 
Zurück
Oben Unten