Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Gelungen!Nach mehreren Monaten habe ich mich endlich dazu entschlossen, wieder Anstellgut aufzubauen, und mein ASG Brot zu backen. Wunderbar, mit Körnern. Gestern Abend gebacke, Anschnitt eben.
Anhang anzeigen 368301
Anhang anzeigen 368302
Schaut super aus!Ich entere diesen Fred !
Batard frei nach bbuk. Mit viel Platz fĂŒr Butter.
Anhang anzeigen 369647
Anhang anzeigen 369648
sehr schön ... ich liebe diesen ersten Anschnitt und die erste Scheibe mit viel Butter und bei mir ist es immer was SĂŒĂes obendraufIch entere diesen Fred !
Batard frei nach bbuk. Mit viel Platz fĂŒr Butter.
Anhang anzeigen 369647
Anhang anzeigen 369648
Mit viel Platz fĂŒr Butter.
Gute Adaption!Da ich mittlerweile dunklere Mehle und Körner oft verwenden muss wegen meiner diabetischen Frau, habe ich meine Brötchen Rezepte im Prinzip frei umgewandelt. Dieses ist im Prinzip eine Art Royal aber mit 1050 und Vollkorn Anteil und gerösteten und gequollenen Körnern.
Absolut mega
In KĂŒrze
Leinsamen und SB-Kerne rösten, dann mit heiĂem Wasser (2/3 der Körnermenge) 2h quellen lassen.
600g T65
50g T80
50g Vollkorn
1 Esslöffel ASG, muss nicht frisch sein
Autolyse
Dann 3,5g frische Hefe und 14g Salz
Kneten
3x falten, alle 20min
24-36h Kaltgare
Vorformen
Endformen
Ofen
Fertig
Anhang anzeigen 373395
Anhang anzeigen 373396
Anhang anzeigen 373397
Sehr schönes Brot!NÀchster Punkt im Wunschzettel meiner Frau umgesetzt...
Mein ganz normales ASG Verwertungsbrot, aber mit WalnĂŒssen. Diese habe ich, so wie ich es bei den Körnern auch mache, erst sanft geröstet und dann 2h gewĂ€ssert.
Das ist wirklich wichtig, einerseits weil dann auch die innenliegenden NĂŒsse Röstaromen bekommen und andererseits ist das WĂ€ssern enorm wichtig, sonst entziehen die NĂŒsse/Körner dem Teig bei der Kaltgare Feuchtigkeit und das verĂ€ndert letztlich die TA und Feuchtigkeit des Teiges!
Wunderbares Brot geworden, eben gefrĂŒhstĂŒckt, toller Duft. Wird ins Repertoire aufgenommen
Anhang anzeigen 373482
Anhang anzeigen 373483
NĂ€chster Punkt im Wunschzettel meiner Frau umgesetzt...
Mein ganz normales ASG Verwertungsbrot, aber mit WalnĂŒssen. Diese habe ich, so wie ich es bei den Körnern auch mache, erst sanft geröstet und dann 2h gewĂ€ssert.
Das ist wirklich wichtig, einerseits weil dann auch die innenliegenden NĂŒsse Röstaromen bekommen und andererseits ist das WĂ€ssern enorm wichtig, sonst entziehen die NĂŒsse/Körner dem Teig bei der Kaltgare Feuchtigkeit und das verĂ€ndert letztlich die TA und Feuchtigkeit des Teiges!
Wunderbares Brot geworden, eben gefrĂŒhstĂŒckt, toller Duft. Wird ins Repertoire aufgenommen
Anhang anzeigen 373482
Anhang anzeigen 373483
Grundlage war ja mal royale, damit haben die Dinger nichts mehr zu tun.
Hocharomatisch, sehr lecker.
Eingependelt hat sich:
600g T65
60g T80
40g Vollkorn
50g ASG
500g Wasser
100g Körner, geröstet und gequollenen
Autolyse
3g frische Hefe
14g Salz
Kneten
Falten
24h Kaltgare
Vorformen, 20min
Endformen, 30min
20min 270°C
Anhang anzeigen 374758
Anhang anzeigen 374759
Anhang anzeigen 374761
Sehr schönes Ergebnis!Grundlage war ja mal royale, damit haben die Dinger nichts mehr zu tun.
Hocharomatisch, sehr lecker.
Eingependelt hat sich:
600g T65
60g T80
40g Vollkorn
50g ASG
500g Wasser
100g Körner, geröstet und gequollenen
Autolyse
3g frische Hefe
14g Salz
Kneten
Falten
24h Kaltgare
Vorformen, 20min
Endformen, 30min
20min 270°C
Anhang anzeigen 374758
Anhang anzeigen 374759
Anhang anzeigen 374761
Beim Mehl liegst du exakt richtig, das sind die deutschen Ăquivalente. Bei den Körnern nehme ich ĂŒberlicherweise Sonnenblumenkerne, Leinsamen und ein biĂchen Sesam, so ganz grob in Prozenten 60-30-10, nach dem Rösten in der Pfanne sofort möglichst heiĂes Wasser (was halt maximal rauskommt aus dem KĂŒchenkran) drauf, ca. 50-60g auf 100g Körner und abgedeckt 1-2h quellen lassen, das Wasser ist dann komplett absorbiert. Ab und zu nehme ich so eine fertige Bio-Mischung, die genau 100g hat, das sind auch KĂŒrbiskerne mit drin, ansonsten das bereits Genannte.Sensationelle Butter-und-Leberwurst-Griffe
Ich glaube, die werde ich demnÀchst mal (fast) so nachbauen - sogar mit Körnern, obwohl das sonst nicht so mein Ding ist.
Beim Mehl sollte 550er statt T65 und 1050er statt T80 passen - oder?
Welche Körner verwendest Du ĂŒblicherweise?